Die Stadt Mönchengladbach gibt den Tellmannplatz nicht auf. Sie hat einiges getan, um die Drogenszene einzudämmen, auch ins Outfit investiert und hat überhaupt bekanntlich groé Pläne für das Qartier
Aktuell zeigen im August Kunstschaffende aus der Geend ihre Werke. An allen Donnerstagen, jeweils um 18 Uhr, bringen sie Kunst und Kultur in die leeren Schaufenster des City-Parkhauses. Die Aktionen gehören zur Kunstreihe „Vakanz“ und wurden von Ruth Zadow und der Stadtteilkoordination kuratiert.
Zwei erste künstlerische Aktionen am Tellmannplatz haben seit Mai bereits stattgefunden. Nun geht es mit einer Reihe von Veranstaltungen weiter, die einen nachbarschaftlichen Austausch anregen und die Wahrnehmung des Platzes verändern sollen. An jedem Donnerstag des Monats August werden insgesamt vier verschiedene Künstler:innen jeweils eine weitere Vitrine des Parkhauses mit ihren Werken füllen.
Zu sehen sein wird eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen – von der Fotografie über Malerei und Graffiti bis hin zu Skulpturen. Dazu wird die Stadtteilkoordination ihr „Café zur windigen Ecke“ öffnen, das Raum für Austausch, Kennenlernen oder einfach für das gemütliche Beisammensein bei einem Getränk bietet. Alle Nachbarinnen und Nachbarn des Tellmannplatzes sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und den Abend ausklingen zu lassen
14.08.25 – 18 Uhr „Ohne uns ist das alles, was du siehst.“ – Fotografien von Jara Reker
21.08.25 – 18 Uhr Graffiti-Kunst von Radikalinski und Live-Painting von Felix Justus
28.08.25 – 18 Uhr Live-Atelier mit Chris Born