Auf ein Wort
Es ist ja nicht so, als ob die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung nicht wüssten, dass Mönchengladbach attraktiver sein könnte, für die Menschen, die hier leben und für die, die …
Es ist ja nicht so, als ob die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung nicht wüssten, dass Mönchengladbach attraktiver sein könnte, für die Menschen, die hier leben und für die, die …
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg im vorauseilenden Gehorsam um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Die Landesregierung in Düsseldorf hat sich darauf festgelegt und im Koalitionsvertrag der Ampel …
Im August ist das Bargeld, über das die Menschen in Gladbach und Umgebung verfügen, wieder um 8% weniger Wert geworden, so geht das jetzt Monat für Monat, mit steigender Tendenz, …
Am heutigen Sonntag /13.03.22) meldet das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach 3.663 (Vortag: 3.478) Personen, die mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert sind, soviel wie nie zuvor. Allein am am Wochenende (12/13. …
Immer mehr Infektionen mit Covid-19. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldet am heutigen Freitag (03.12.21) 160 neue positive Nachweise. Am 02.12.21 waren es 93. Aktuell sind 1.345 (Vortag: 1.287) Personen in Mönchengladbach …
Die Gladbacher Ampel ist nun ein Jahr inbetrieb, um es einmal salopp zu sagen. Es ist ein Bündnis aus SPD, Grünen und FDP, welches OB Felix Heinrichs ins Amt brachte …
Aktuell sind 229 Personen in Mönchengladbach als mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert registriert. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldet für das Wochenende (07. / 08. 08.21) 57 neue positive Nachweise. …
Nicht gut gedacht und noch schlechter gemacht. Wie Corona, so treibt auch das, was als Klimaschutz apostrophiert wird, gelegentlich seltsame Blüten. Eine davon ist die neuerliche C02-Abgabe auf fossile Brennstoffe, …
Im Dezember 2020 starben in Nordrhein- Westfalen etwa 21 200 Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach Auswertung vorläufiger Daten mitteilt, war die Zahl der Todesfälle voraussichtlich um …
Die lahmende Weltkonjunktur beschert den Öl produzierenden Ländern niedrige Erdölpreise. Hier funktioniert der Wettbewerb zugunsten der Verbraucher, nicht aber an der Tankstelle in Deutschland. Weil es hier einschließlich der sogenannten …
Weiterlesen …Wie die Mineralölwirtschaft Autofahrer plündert
Da Hans Wilhelm Reiners sich nicht zur OB Wiederwahl am 13.09.20 stellte, ist es natürlich müßig darüber zu spekulieren, ob er wieder gewählt worden wäre. Dass er nicht antrat, hat …
Die finanziellen Auswirkungen des Umgangs mit Corona hat Kämmerer Michael Heck im Finanzausschuss und auch im Rat der Stadt zu ein paar Äußerungen veranlasst. Dabei verwies er auf die Tendenz, …
Schon in der nächsten Woche sollen € 130 Mrd. auf den Weg gebracht werden, welche die deutsche Wirtschaft wieder beleben sollen, die darniederliegt, weil die überwiegende Einstellung zu einem Virus …
Mit dem Corona Virus wird umgegangen, als verursache es Pest und Cholera. Obwohl die Zahl der mit der Lungenkrankheit infizierten Menschen überschaubar ist, im Rhein-Kreis Neuss sind es 44 (Stand …
Lebensmittelpreise im Blickfeld. Die anhaltenden Bauernproteste gegen Auflagen, die Ackerbau und Viehhaltung schwieriger machen, beunruhigt das politische Establishment. Es wird nach Schuldigen gesucht. Gefunden wurden sie beim Lebensmitteleinzelhandel, der die …
Die Stadtentwicklungsstrategie mg+ Wachsende Stadt tut Mönchengladbach gut. Bestandteil hiervon ist z.B. der Masterplan Stadtbezirke, die Planungsvorhaben Seestadt mg+, Maria-Hilf-Terrassen, das Rathaus der Zukunft mg+, die geplante Markthalle auf dem …
Am heutigen Mittwoch, gegen 04.28 Uhr, wurde ein Feuer in einer Lagerhalle an der Künkelstraße in Höhe eines Baumarkts und gegenüber von den Boetzeler Höfen gemeldet. Der entwickelte sich rasch …
Die Hauptversammlung der Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH und des Borussia VFL 1900 e.V. am gestrigen Montag (29.04.19) zeigte einmal mehr die Verbundenheit mit der Region. Rund 1700 Mitglieder folgten …