Sicherheit rund um den Bahnhof
Rund ein halbes Jahr wird der Platz Republik nach seiner Umgestaltung wieder erlebbar gewesen sein, wenn am 2. und 3. März ds.Js. eine Konferenz „Sicherheit im Bahnhofsviertel” in Mönchengladbach stattfindet. …
Rund ein halbes Jahr wird der Platz Republik nach seiner Umgestaltung wieder erlebbar gewesen sein, wenn am 2. und 3. März ds.Js. eine Konferenz „Sicherheit im Bahnhofsviertel” in Mönchengladbach stattfindet. …
„Mönchengladbach hat nicht ein Zentrum, und auch nicht zwei. Es sind ganz viele“, so beginnt ein Text, den die Pressestelle der Stadt veröffentlicht anlässlich eines Stadtrundgangs, den die Legislative gemeinsam …
Die Umbauarbeiten auf dem Spielplatz Beller Mühle sind beendet. entstanden ist eine neue Landschaft mit erneuerten Spielgeräten. Kleinere Kinder werden sich an Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten erfreuen. Für größere sind ein …
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Gültigkeit der Landratswahl im Kreis Viersen vom 13. September 2020 bestätigt. Wie erinnerlich, ging es um einen Werbeauftrag an ein Anzeigenblatt, das die Arbeit der …
Für die Auszubildenden der staatlich anerkannten Fachschule für Rettungsdienst und Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr an der Orffstraße in Mönchengladbach ist digitales Lernen Realität, aber das Equipment dafür weniger. Davon hat Oberbürgermeister …
Mit zahlreichen Projekten, Initiativen, lanciert von sehr unterschiedlichen Akteuren, wurde in der Vergangenheit versucht, die Rheydter Innenstadt am Leben zu erhalten. Dabei verleihen Veranstaltungen und Events dem Stadtteil Dynamik. Es …
Ab kommenden Montag (09.01.23) kann sich jeder kostenlos die aktuellen Karnevalsplakate (max. 5 Stück) mit den wichtigen Sessionsterminen bei der Marketing Gesellschaft der Stadt Mönchengladbach abholen. Herausgeber der von Nik …
Auf dem Spielplatz am Gladbacher Volksgarten beginnen die Umbauarbeiten. Erste Spielgeräte sind abgebaut. In den kommenden Monaten wird der Spielplatz saniert und zu einem Spielpark für alle Altersgruppen, was ihn …
Bei der Umgestaltung der Lüpertzender Straße gibt es wieder die Möglichkeit sich einzubringen. Schon im vergangenen Jahr gab es die Chance, Anregungen zur Neuausrichtung vorzutragen. Auf der Grundlage des Rahmenplans …
Eltern in Viersen, die für ihr Kind im kommenden Kita-Jahr einen Platz benötigen, sollten jetzt aktiv werden. Anmeldeschluss für das im 1. August 2023 beginnende Kita-Jahr ist der 31. 01.23. …
Wie lassen sich Vorurteile ausräumen, von denen es gerade im Verhältnis zu Israell so viele gibt? Am besten durch persönliche Begegnungen. So etwas dient z.B. ein Schüleraustausch. Um den macht …
In der Süchtelner Innenstadt wird es weihnachtlich Am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November, öffnet der Märchen-Weihnachtsmarkt in der Süchtelner Innenstadt seine Pforten. Er ist an beiden Tagen von …
Weihnachten und Tannenbäume gehören zusammen. Richtig schön werden die allerdings erst mit weihnachtlichem Schmuck. Damit das so ist, werden auf der unteren Hindenburgstraße auch dieses Jahr wieder viele kleine Hände …
Der nächste Hilfstransport zu Viersens ukrainische Partnerstadt Kanew ist auf dem Weg. Ein bei der Feuerwehr Viersen ausgemusterte Laster transportiert ein Stromaggregat, dessen Anschaffung von den „Freunden von Kanew“ finanziert …
Das Bummeln über einen Weihnachtsmarkt gehört zum Advent dazu. Wer hier ist, der taucht ein in eine Welt, die ansonsten abhanden gekommen ist. Das sehen nicht nur die Menschen in …
Eine 86jährige Frau, die Ende September mit ihrem Fahrrad verunglückte, ist am Dienstag, 25. Oktober, gestorben. Die Dame war am 28. September gegen 14 Uhr am Gathersweg im Stadtteil Neuwerk …
Der Kreis Viersen stellt Naturschutzwächterinnen und Naturschutzwächter für die Naturschutzgebiete Heidemoore, Lüsekamp und Boschbeck sowie Vennbruch, Saalbruch, Fritzbruch und Burgbruch ein. Die Stellen sollen zum 1. Januar 2023 besetzt werden. …
Landrat Dr. Andreas Coenen ehrt langjähriges Engagement von Marianne Lipp (80). Sie erhielt aus seinen Händen am Mittwochnachmittag, dem 28.09.22, das Bundesverdienstkreuz am Bande. Seit Ende der 80er Jahre engagiert …