Springe zum Inhalt
Nachrichten für Mönchengladbach
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Meinung
  • Seite 3
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Motorsport
    • American Sports
    • Andere Sportarten
  • Autos
  • Immobilien
  • Entertainment
    • Spiele
  • Service
Nachrichten für Mönchengladbach
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Meinung
  • Seite 3
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Motorsport
    • American Sports
    • Andere Sportarten
  • Autos
  • Immobilien
  • Entertainment
    • Spiele
  • Service

Entertainment

Die antike Philosophie der Stoa sah in der Beherrschung der Leidenschaften (Affektkontrolle) ein wichtiges Lebensziel. Die Mäßigung (insbesondere die der Lust) ist eine der vier platonischen Kardinaltugenden.

Zweite Saison mit „Kultur am Wochenende“

30. März 202230. März 2022 von Philipp Maas

Ab April ist der Verein „Kultur Art Rheydt“ an folgenden 30 Wochenenden für die kulturellen Angebote auf dem Rheydter Wochenmarkt zuständig. Los geht es am 09. April mit den JazzPeppers …

Weiterlesen …Zweite Saison mit „Kultur am Wochenende“

Musik in der Kaiser-Friedrich-Halle

9. März 20229. März 2022 von Philipp Maas

Als “leidenschaftliche Bezwinger der Saiten” wird das Quatuor Arod mit Jordan Victoria und Alexandre Vu/Violine, Tanguy Parisot/Viola und Jérémy Garbarg /Violoncello gefeiert. Der Name „Arod“ ist der eines Pferdes in …

Weiterlesen …Musik in der Kaiser-Friedrich-Halle

Jazzfestival: Spontan zum Open-Air

22. September 202122. September 2021 von Philipp Maas

Jazz unter freiem Himmel ist zu genießen auf dem 34. Internationale Jazzfestival Viersen am Samstag, 25. September 2021. Die Corona-Schutzverordnung erlaubt den Besuch ohne Anmeldung. Das Festival an sich beginnt …

Weiterlesen …Jazzfestival: Spontan zum Open-Air

Die antike Philosophie der Stoa sah in der Beherrschung der Leidenschaften (Affektkontrolle) ein wichtiges Lebensziel. Die Mäßigung (insbesondere die der Lust) ist eine der vier platonischen Kardinaltugenden.

Sommerfest im Geropark

1. September 20211. September 2021 von Philipp Maas

Am kommenden Samstag, dem 4. September, lädt das Quartiersmanagement Gladbach & Westend, ab 11 Uhr, zum Sommerfest der Nachhaltigkeit in den Geropark. Das Fest für die ganze Familie ist der …

Weiterlesen …Sommerfest im Geropark

Die antike Philosophie der Stoa sah in der Beherrschung der Leidenschaften (Affektkontrolle) ein wichtiges Lebensziel. Die Mäßigung (insbesondere die der Lust) ist eine der vier platonischen Kardinaltugenden.

Rittermarkt findet statt – Straße dicht

11. August 202110. August 2021 von Philipp Maas

Das Ritterfest am 14./15.08.21 findet statt. Die steigenden Corona-Infizierungen veranlassen zwar eine Modifizierung, aber damit lässt sich am kommenden Wochenende an der Zeppelinstraße (auf dem Weg von Eicken nach Lüripp) …

Weiterlesen …Rittermarkt findet statt – Straße dicht

Es gibt wieder einen Rittermarkt

13. Juli 202113. Juli 2021 von Philipp Maas

Das Ritterfest wird es in diesem Jahr wieder geben. Es ist für den 14./15.08.21 terminiert, und wenn Corona-Maßnahmen keinen Strich dadurch machen, lässt sich dann in die sagenumwobene Welt des …

Weiterlesen …Es gibt wieder einen Rittermarkt

Zurück am Hohen Busch

10. Juli 202110. Juli 2021 von Philipp Maas

Noch bis Sonntag, 1. August 2021, wird es am Hohen Busch ein abwechslungsreiches Open-Air-Kulturprogramm geben. Veranstalter sind die Vierfalt  Kulturbühnen, welche bekanntlich vom Kulturamt der Stadt Viersen organisiert werden.  Aufgeführt wird …

Weiterlesen …Zurück am Hohen Busch

Eröffnungsparty im Gewächshaus

29. Juni 202129. Juni 2021 von Philipp Maas

Am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, ab 18:30 Uhr, findet im Gewächshaus eine Party für Jungunternehmen in Viersen statt. Am Alten Gymnasium 6 ist seine neu geschaffene Coworking Area entstanden, …

Weiterlesen …Eröffnungsparty im Gewächshaus

Was auf der grünen Wiese sonst noch passiert

14. Juni 202114. Juni 2021 von Philipp Maas

Frühklassische Musik auf der grünen Wiese in Montforts Quartier. Promenaden-Konzert der Rheinischen Sinfoniker mit Werken von Haydn, Mozart und  – zur Auflockerung – von Ferruccio Busoni am Sonntag (13.06.21). Das fand …

Weiterlesen …Was auf der grünen Wiese sonst noch passiert

Breidenbacher Hof: Nun empfängt The Duchy

24. Juni 202024. Juni 2020 von Philipp Maas

The Duchy im Breidenbacher Hof ist auf. Die Brasserie in dem Luxushotel an der Düsseldorfer Kö empfängt Gäste. Eigentlich sollte das ja im März schon sein, aber der Umgang mit Corona …

Weiterlesen …Breidenbacher Hof: Nun empfängt The Duchy

Gourmet Festival Mönchengladbach verlegt

7. April 20207. April 2020 von Philipp Maas

Die beiden Gourmet Festivals in Mönchengladbach auf der Hindenburgstraße und in Köln am Schokoladenmuseum werden in den September verlegt. „Zurzeit können wir nicht absehen, wie lange die Maßnahmen der Bundesregierung …

Weiterlesen …Gourmet Festival Mönchengladbach verlegt

Ein Psychodrama auf der Bühne

16. März 202016. März 2020 von Philipp Maas

Aus Christian Andersens Märchen, Jaroslav Kvapils’ Libretto und mit der Musik von Antonín Dvořák hat das Theater Krefeld Mönchengladbach ein Psychodrama gemacht. Zur Aufführung kam es am gestrigen (15.03.20) Sonntagabend …

Weiterlesen …Ein Psychodrama auf der Bühne

„The Duchy“ erleben im Breidenbacher Hof

2. Februar 20201. Februar 2020 von Philipp Maas

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf möbelt die Restauration auf. Aus der Brasserie „1806“ wird „The Duchy“, man könnte meinen, es sei eine modernisierte Form von Duchess. Den Titel trägt z.B. …

Weiterlesen …„The Duchy“ erleben im Breidenbacher Hof

Die antike Philosophie der Stoa sah in der Beherrschung der Leidenschaften (Affektkontrolle) ein wichtiges Lebensziel. Die Mäßigung (insbesondere die der Lust) ist eine der vier platonischen Kardinaltugenden.

Beethoven in Mönchengladbach

29. November 201929. November 2019 von Philipp Maas

Auf Beethovens „Neunte” – fertig – los! Auch wenn keinerlei Berührungspunkte des in Bonn geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven mit Mönchengladbach bekannt sind, so steht eins fest: Mit seiner Musik …

Weiterlesen …Beethoven in Mönchengladbach

Ein Fest der Sinne

12. November 201912. November 2019 von Philipp Maas

Küchenparties im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf haben sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis der Landeshauptstadt entwickelt. Am Sonntagabend war es wieder einmal soweit und Ingo Nommsen durchschnitt das Band auf der …

Weiterlesen …Ein Fest der Sinne

Wie schmeckt ein Terminal?

12. Oktober 201912. Oktober 2019 von Philipp Maas

Ob leicht oder deftig, regional oder international, Snacks oder 3-Gänge-Menüs, am Flughafen Düsseldorf ist für viele Geschmäcker etwas dabei. Damit das nun wirklich jeder mitkriegen kann gibt es am Sonntag, …

Weiterlesen …Wie schmeckt ein Terminal?

Borussia feiert Günter Netzer

5. September 20195. September 2019 von Philipp Maas

Ab dem heutigen 5. September ist in der FohlenWelt die Sonderausstellung „Günter Netzer – aus der Tiefe des Raums“ zu bewundern. Das Team um Elmer Kreuels, Leiter des Museums, hat …

Weiterlesen …Borussia feiert Günter Netzer

Wie vermarkte ich ein Festival?

19. März 201919. März 2019 von Philipp Maas

Marketing, die Fähigkeit Bedürfnisse zu wecken und sie dann zu erfüllen, ist keine Zauberei, auch wenn das manchmal so scheint. In der Regel steckt eine Idee dahinter und harte Arbeit. …

Weiterlesen …Wie vermarkte ich ein Festival?

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 … 4 Weiter →

Follow @gladbacherblatt

Beitrag suchen

Beitragsarchiv

Lokales Wetter

Wetter Mönchengladbach

 


 

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Gladbacher Tageblatt
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutz