„JuLook“ lebt
Das Jugendkulturlokal auf der Hindenburgstraße entwickelt sich. Es hat nun einen neuen Namen. „JuLook“ steht für Jugendarbeit, lokale Aktionen, Kultur im weitesten Sinne, dem Sichtbarmachen von jungen Themen und alles, …
Das Jugendkulturlokal auf der Hindenburgstraße entwickelt sich. Es hat nun einen neuen Namen. „JuLook“ steht für Jugendarbeit, lokale Aktionen, Kultur im weitesten Sinne, dem Sichtbarmachen von jungen Themen und alles, …
Äpfel spielen im Leben eine besondere Rolle. In der Bibel führt ein Apfel die damals noch kleine Menschheit ins Verderben, und in der jetzt beginnenden Jahreszeit leuchten die Früchte verführerisch, …
Ein großer Musicalerfolg kommt ins Theater Mönchengladbach. Er heißt: Willkommen, bienvenue, welcome im „Cabaret“. Regisseur Frank Matthus (Rocky Horror Show) und musikalischer Leiter Jochen Kilian (QUEEN’s Last Night) entführen das …
Am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr, ist der Liedermacher Charles Ingalls mit einem Programm, der er den Namen gab „Lieder über die Liebe, die Zeit, den Rausch und den …
Lebensfreude ist eine der schönsten Anlässe, Musik zu machen. Und das Gitarrenduo „TwoFourTwelve“ versteht sich darauf, mit vier Händen auf zwölf Saiten, aus Lebensfreude entsteht sie, aus dem, was zwei …
Ungefähr 75 Minuten, so sagen es die Chronisten, dauerte der verheerende Bombenangriff in der Nacht vom 30. auf den 31. August 1943 auf Mönchengladbach und Rheydt. Gegen Mitternacht starteten in …
Nach einer Sommerpause startet der Geschichtsverein EUREGIA-Frauenwege zwischen Rhein und Maas mit einem zweiten Halbjahresprogramm. Wer noch nicht weiß, worum es sich hier handelt, dem sei berichtet: EUREGIA ist in …
Der nächste „Tag des offenen Denkmals“ findet am Sonntag, 10. September, statt. Die Stadtverwaltung stellt dieses Jahr die frisch sanierte und erweiterte Zentralbibliothek (Carl-Brandts-Haus) in den Mittelpunkt eines Programms, das …
Viersen-Dülken. Das Ringen um die Primus-Schule in Viersen-Dülken tritt in die finale Phase. Noch bis zum 15. August läuft die Frist eines Bürgerbegehrens, das endgültig entscheidet, ob der vor etwa …
Viersen. Die Bürgerinitiative PRIMUS ist Zukunft lässt nicht locker, um die Schule doch noch zu erhalten. Die Initiative ruft zur Teilnahme am Bürgerentscheid auf und verteilt Bäckerteilchen mit Namen Berliner. …
Der Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven wird am 9. September mit der „Goldenen Blume von Rheydt“ versehen. Zum dafür vorgesehenen Festakt sind alle eingeladen, die dabei sein wollen. OB Felix Heinrichs …
Der Kampf um die Primusschule in Viersen ist noch nicht verloren. Zwar hat sich bekanntlich die Stadtverwaltung, an deren Spitze Bürgermeisterin Sabine Anemüller steht, gegen den Fortbestand ausgesprochen, wozu sie …
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hilft, den Turmhelm der evangelische Kirche in Mönchengladbach-Wickrathberg reparieren zu lassen, damit ein Kleinod erhalten bleibt. Es werden € 15.000,- anhand eines Förderbescheids am Montag, …
In Mönchengladbach wird zum vierten Mal der Heimatpreis vergeben. Das Land NRW und die Stadt Mönchengladbach würdigen damit den Einsatz ehrenamtlich Tätiger, die sich um die Heimat verdient machen. Bewerben …
Die Ehe des Theaters in Krefeld mit dem Schauspielhaus in Mönchengladbach ist bis ins Jahr 2030 gesichert. Die beiden Städte als Gesellschafter der Theater gGmbH einigten sich auf eine Fortschreibung …
Unter größerer Beteiligung der Öffentlichkeit ist am heutigen Freitagmorgen (02.06.23) Mönchengladbachs Zentralbibliothek wieder eröffnet. Es ließen sich weder Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen …
Die Zentralbibliothek feiert ein Wochenende lang Wiedereröffnung. Am kommenden, von Freitag, 2. Juni, bis einschließlich Sonntag, 4. Juni, ist die Bevölkerung herzlich eingeladen im Carl Brandts Haus dabei zu sein. …
Feierliche Eröffnung der neuen Zentralbibliothek, ab Freitag 2. Juni, um 11 Uhr. Neben den baulichen Neuerungen, die zu erwarten sind, verspricht das, was früher mal eine Bücherstube war und jetzt …