Üble Nachrede ist strafbar
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt manchmal selbst hinein. So geschehen gestern Nachmittag, am 12. März. Die Polizei beschlagnahmte das Mobiltelefon eines 23jährigen Mönchengladbachers weil er – so de Polizeibericht …
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt manchmal selbst hinein. So geschehen gestern Nachmittag, am 12. März. Die Polizei beschlagnahmte das Mobiltelefon eines 23jährigen Mönchengladbachers weil er – so de Polizeibericht …
Seit dem gestrigen Montag (27.01.25) ist ein Teilstück der Blücherstaße „Hilde-Sherman-Zander-Straße“. Die Namensänderung erfolgte unter Teilnahme der Bevölkerung Der Abschnitt der Blücherstraße, der sich zwischen Kaiser- und Regentenstraße befindet, wo auch die …
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach modernisiert ihre Software, um den Service zu verbessern. Während der Umstellungsphase vom 20. Februar bis 5. März kommt es zu Einschränkungen im Betrieb. In dieser Zeit sind …
EinLiederabend ist das 3. Meisterkonzert, das am Donnerstag, dem 23. Januar, ab 19.30 Uhr, in der Kaiser-Friedrich-Halle dargeboten wird. Solist ist der international renommierten Sänger Christoph Prégardien. Seine klare und …
Weihnachtsferien sind eine feine Sache – sie sind ja noch nicht zu Ende -, wenn man sie für einen Ausflug nutzen kann, in die Berge zu Skifahren oder in die …
Weihnachten ist ein Fest der Liebe, vom Ursprung her bis auf den heutigen Tag. Als der 24. Dezember ein Wintertag war – das ist er in unseren Breiten seit ungefähr …
Im Kaisersaal des Haus’ Erholung erhielt am gestrigen (05.12.24) Abend Joachim Gauck den Benediktpreis von Mönchengladbach, und die Gesellschaft der Vitusstadt ließ es sich nicht nehmen, dem Festakt in festlicher …
Das Museum Schloss Rheydt hat neue Telefonnummern. Die Besucherinformation und Kasse ist nun mit der 02161 – 252689 erreichbar. Das Sekretariat sowie der Besucherservice haben die Rufnummer 02161 – 252691. …
Viersen. Für die Abschluss-Aktion im diesjährigen Kulturrucksack-Programm der Stadt Viersen sind noch kostenfreie Restplätze verfügbar. Am Samstag, 30. November , steht für 10- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche ein Besuch …
Zweites Meisterkonzert am Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr, in der Kaiser-Friedrich-Halle. Zu sehen und zu hören sein wird das 2019 in Hamburg gegründete Trio E.T.A. „Sehr gut aufeinander abgestimmte …
Seit Schuljahresbeginn kann die Katholische Grundschule im Odenkirchner Stadtteil Bell den Erweiterungsbau nutzen. Zuvor gab es einige Einschränkungen, weil die Baustelle noch nicht aufgehoben war. Jetzt wurden neue Räumlichkeiten offiziell …
„Ich geh’ mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir“, dieses und viele andere Martinslieder werden wieder in Mönchengladbach mit und ohne Musikkapelle begleitet, gesungen, denn das Martinsfest steht vor …
Der auslaufende Herbst lässt den Winter erahnen, kalt nass, und zugleich kommt die mangelnde Gesundheit ins Blickfeld. Es zwickt hier und da und im Sommer gelang es nicht so richtig, …
Viersen. Das als Sankt Martin fungierende Thorsten Schormann wird auf dem Viersener Martinsmarkt am Samstag, 2. und Sonntag, 3. November 2024, 700 Martinstüten an Kinder verteilen, die sie haben wollen. …
Der älteste deutsche Umweltschutzpreis, die „Goldene Blume von Rheydt“ ist in diesem Jahr an das Haus der Geschichte vergeben. Begründet von dem Verein „Blühendes, schaffendes Rheydt“ geht sie seit 1967 …
Weiterlesen …„Goldenen Blume von Rheydt“ für Haus der Geschichte
Bürgermeisterin Sabine Anemüller hat am heutigen 7. Oktober vor dem Viersener Stadthaus die Israel-Flagge hissen lassen. Das Hoheitszeichen soll an den Tag erinnern, an dem Israel überfallen, ein Massaker angerichtet …
Die Big Band der Bundeswehr gastiert am 27. 09.24, ab 20 Uhr, auf dem Marktplatz im Stadtteil Rheydt mit einem Open Air Konzert. Davon kann man sich ein musikalisches Highlight …
Stolpersteine, die in den Bürgersteigen Gladbachs eingelassen sind, erinnern an Familien, die in der Stadt lebten, verfolgt, häufig ermordet wurden, weil es die der Rassenideologie der Nationalsozialisten verfallenen Schergen so …