Ein neues Literatur-Show-Format startet in der Zentralbibliothek im Carl Brandts Haus. Am Freitag, 24 Mai, ab 19.30 Uhr, werden Wort und Klang und Sichtbares zusammengemischt. Die Rede ist von Literatur & Poetry Slam, also Darstellung von selbst gemachten Texten, Parodie und Show. Gastgeber sind die „Maultiere“ und Poeten Markim Pause (Viersen) und Marco Jonas Jahn (Mönchengladbach). Sie sagen einen wilden humoristischen Ritt an. Wobei Maultiere zahme Wesen sind. Sie entstehen, wenn man eine Hauspferdestute mit einem Hauseselhengst paart. Das so gezeugte Tier kann sich nicht fortpflanzen. Es gibt auch Maulesel, da ist es umgekehrt. Inwieweit die Eselchen auf den Sonnenhausplatz bei der Veranstaltung eine Rolle spielen, sei dahingestellt. Zur Illustration des Ereignisses dienen sie jedenfalls.
Die Gastgeber widmen sich „dem ersten Mal“ und versprechen sich und dem Publikum eine Menge leckerer Pralinen, auf deren Füllung man gespannt sein darf. Dabei sind die Autorin Meral Ziegler (Düsseldorf), die Illustratorin Ruth Zadow (Mönchengladbach), und für Rhythmen sorgt der Percussionist Dom Muscat (Witten). Damit ist ein ein kulturelles „Full House“ zu erwarten. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung.
Salon der Maultiere
Freitag, 24. Mai, ab 19.30 Uhr
Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach, WandelSaal
www.stadtbibliothek-mg.de