Sprechen mit der Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Sabine Anemüller ist am Donnerstag, 6. Juni, telefonisch erreichbar. Wer mit der Bürgermeisterin ein Anliegen  besprechen möchte, ist herzlich eingeladen, dies in der Zeit von 17 bis 19 Uhr zu tun.  Anmeldungen sind ab sofort möglich. Für ein Gespräch sind jeweils 15  Minuten vorgesehen.

Sabine Anemüller, Foto Stadt Viersen

Damit jedes Telefonat gut vorbereitet ist und pünktlich starten kann, ist  die Anmeldung für einen Termin erforderlich. Zum vereinbarten Zeitpunkt  ruft die Bürgermeisterin an. Dazu ist es wichtig, eine Telefonnummer zu  nennen, mit der man zu dieser Zeit sicher erreichbar ist.  

Wer bei der Telefonsprechstunde dabei sein will, schreibt eine eMail mit  dem Betreff „Sabine am Ohr“ an die Adresse vorzimmer.bm@viersen.de. Darin ist eine Kontakt-Telefonnummer anzugeben, mit der ein  genauer Termin abgesprochen werden kann. Wer keine eMail-Adresse hat, kann mit der Telefonnummer 02162 101-304 zum Ziel kommen.   

Bei „Sabine am Ohr“ gilt weiterhin: Was direkt im Gespräch geklärt werden  kann, wird dort behandelt. Es ist daher sinnvoll, dass schon bei der  Terminabsprache benannt wird, um welches Thema es in dem Gespräch gehen  soll. Ohne Angabe eines Themas kann kein Termin vergeben werden. Falls  Unterlagen das Gespräch erleichtern, können diese vorher per eMail, Post  oder durch Einwurf in den Briefkasten der Stadt übermittelt werden. Wer  die Papiere nicht elektronisch einreicht, sollte nur Kopien senden. 

Ergibt sich im Telefongespräch, dass weitere Nachforschungen oder Arbeiten  nötig sind, wird alles notiert. Die Antwort gibt es dann später – entweder  am Telefon oder per Brief oder elektronisch.  

Die Aktion wird fortgesetzt. Die nächste Telefon-Sprechstunden der Bürgermeisterin ist für Donnerstag,  22. August 2024, von 17 bis 19 Uhr geplant.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.