Blätter in sicheren Hafen

Viersen. Die Blätter von Straßenbäumen können auch in diesem Jahr wieder wohnortnah entsorgt werden und so in einen sicheren Hafen gelanten.. Seit Montag, 22. September, stellt der städtische Kooperationspartner, das Unternehmen Schönmackers, die Container und Boxen  im gesamten Stadtgebiet auf. Die Behälter sollen bis Mitte  Dezember stehen bleiben und werden jeweils wöchentlich geleert.

Die Standorte der Laubsammelcontainer und -kisten haben sich bewährt und sind die gleichen wie im vergangenen Jahr. Wichtig ist, dass die Laubsammelcontainer ausschließlich mit Blättern von Straßenbäumen befüllt werden dürfen. Um das gesammelte Laub kompostieren zu können, darf sich in den Containern kein anderer Abfall befinden. Deshalb darf Laub nur lose und nicht in Plastiksäcken eingefüllt werden, teilt die Stadtverwaltung mi sonstigen Abfällen sowie Gartenabfälle oder -blätter aus dem eigenen Garten und aus der Kleingartenanlage gehören nicht hinein. Hierfür stehen die Entsorgungsmöglichkeiten über die Braune Tonne, die Bündelabfuhr, Bioabfallsäcke und natürlich die Eigenkompostierung zur Verfügung.

Sofern erforderlich und durchführbar, erfolgen auch zwischendurch Sonderleerungen, beispielsweise an Standorten, an denen besonders viele Stadtbäume stehen. Für Anregungen, Informationen oder Fragen gibt es eine eMail-Adresse: abfallwirtschaft@viersen.de.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.