Behinderung an der Waldnieler Straße

Am 1. Dezember beginnen die Bauarbeiten für eine neue Lärmschutzwand entlang der Waldnieler Straße im Bereich des Bolzplatzes am Mevissenhof. Für die voraussichtlich rund drei Wochen dauernden Arbeiten fällt die äußere Fahrspur der Waldnieler Straße in Fahrtrichtung Venn für den motorisierten Verkehr aus. Auf ihr werden in dieser Zeit provisorisch Fußgänger und Radfahrer geführt, da der Seitenbereich für die Bauarbeiten gesperrt werden muss. Auch der Stichweg, der Fußgänger von der Waldnieler Straße durch die Grünanlage in die Quellstraße führt, ist in dieser Zeit nicht nutzbar. Es wird gebeten, die Behinderung als unvermeidlich zur Kenntnis zu nehmen.

Die neue Lärmschutzwand wird rund 79 m lang und überwiegend 3,50 mhoch sein. In einem kurzen Abschnitt wird sie aus Rücksicht auf den Baumbestand auf zwei Meter reduziert. Zum Einsatz kommt ein nachhaltiges System aus Recyclingkunststoffrohren, die mit Kokosfasern umwickelt und durch Stahlträger eingefasst sind. Die beidseitig schallabsorbierende Konstruktion sorgt für eine deutliche Reduzierung des Verkehrslärms an den angrenzenden Wohngebäuden und verhindert zusätzliche Schallreflexionen. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Wand extensiv begrünt.

Mit der Umsetzung ist die Firma LBO Lärmschutz GmbH aus Nordwalde beauftragt.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.