Auf zum Hohen Busch

Viersen. Der Hohe Busch ist jetzt sommerfit und lädt alle ein, Natur zu genießen. Die Städtischen Betriebe haben die Sport- und Bewegungsflächen in dem beliebten Naherholungsgebiet auf den Süchtelner Höhen für die Freiluftsaison hergerichtet und pflegen sie regelmäßig.

Die integrierte Sportanlage ist eine Natursportanlage. Sie ist von Wald umschlossen, der auch zun Waldbaden einlädt.

Zu der Anlage gehören auch der Skatepark, die BMX-Anlage, Basketball-, Volleyball- und Fußballfelder. Der Hohe Busch wird von Vereinen und denjenigen, die  individuell in ihrer Freizeit Sport treiben, intensiv genutzt und zudem auch kostenfrei.

Das Foto ist zeigt Ertunç Deniz, Sportdezernent der Stadt Viersen, an der „Sportbox“,Foto: Stadt Viersen

Die Stadt Viersen hat auf dem Hohen Busch eine „Sportbox“ eingerichtet. Sie ist mit sogenannten Kettlebells, Medizinbällen,  einem Battle Rope, Speedropes, Schlingentrainern, Superbändern, Rubberbands/ Minibändern, Gymnastikmatten, Faszienrollen, Markierscheiben mit Markierscheibengurt und einer Koordinationsleiter ausgestattet.

Die Ausleihe ist nach vorheriger Registrierung zur Erfassung der Nutzenden möglich. Um die „Sportbox“ nutzen zu können, wird mit einem Smartphone die entsprechende App heruntergeladen und installiert. Zu bekommen ist das im App Store und im Android Store. Wer will, kann auch den an der „Sportbox“ befindliche QR-Code nutzen. Damit ist der Download direkt vor Ort möglich.

Nebenbei: Geld für die „Sportbox“ gab es von der Landesregierung in Düsseldorf

close

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.