Aktuell sind 555 Personen in Mönchengladbach als mit dem Covid-19 Virus infiziert bekannt. Am 12. Februar waren es 597. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldet am Wochenende, 13./14. Februar, 23 neue positive Nachweise.

Es gibt zwei weitere Todesfälle: Eine Patientin (Jahrgang 1947) und ein Patient (Jahrgang 1950) verstarben im Krankenhaus. In beiden Fällen waren Vorerkrankungen bekannt, Pflegeheime sind nicht betroffen. Seit Beginn der Pandemie sind 181 Menschen mit oder an Covid-19 in Mönchengladbach aus dem Leben gegangen.
Noch 47 Menschen werden wegen einer Infektion mit Covid-19 im Krankenhaus behandelt. Die Neuinfektionen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner stellen sich 29,1, am 12.2.21 waren es 33,3.
Trotz der sich abschwächenden Inzidenz ist über eine Aufhebung von Restriktionen, z.B. zur Maskenpflicht in den Gladbacher Innenstädten, noch immer keine Rede. Die Menschen haben bei dem sich verabschiedenden Winterwetter noch ganz andere Sorgen, z.B. wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Fahrradwege sehen bei dem Winterwetter so aus, wie das Foto zeigt, das am Samstag, dem 13.02.21, auf der Eickener Straße entstand.
Das OVG Nordrhein-Westfalens hat übrigens die Maskenplicht auf Parkplätzen vor Lebensmittelgeschäften oder Wege dorthin aufgehoben. Der Begriff „unmittelbares Umfeld“ ist dem OVG zu vage. Daher setzte es die Verordnung in diesem Bereich vorläufig außer Vollzug. Der Beschluss ist nicht anfechtbar.