Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel war im April 2024 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 2,5 % höher als im April 2023. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, liegt der Umsatz im Vergleich zu April 2019 um 1,6 % niedriger.
Das Gastgewerbe verzeichnete im April 2024 ein reales Umsatzminus von 0,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Vergleich zu April 2019 war der Umsatz um 12,7 % geringer.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz des Einzelhandels mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik im April 2024 um 8,9 %. Einen vergleichbaren Umsatzanstieg konnten Apotheken und der Einzelhandel mit medizinischen Geräten (+8,0 %) sowie der Versand- und Internet-Einzelhandel (+7,1 %) verzeichnen. Der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung und Schuhen (−5,1 %) und der Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (−2,8 %) mussten dagegen im Vergleich zum April 2023 Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Zahl der Beschäftigten ging um um 2,5 % zurück.
Neuere Zahlen liefert das Münchner Ifo-Institut Das Geschäftsklima im deutschen Einzelhandel hat sich nach mehreren Lichtblicken in Folge im Juni verschlechtert. der entsprechende Indikator sank im Juni deutlich auf minus 19,5 Punkte, nach minus 13,3 Punkten im Mai. Die Einzelhändler beurteilten demnach ihre aktuelle Lage schlechter und blickten auch pessimistischer in die nahe Zukunft.
In der Beherbergung war der Umsatz im April 2024 real um 5,3 % höher als im April 2023. Sonstige Beherbergungsstätten (Privatquartiere, Wohnheime etc.) steigerten den Umsatz um 12,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Campingplätze (−15,1 %) und Ferienunterkünfte u. ä. (−14,9 %) registrierten Umsatzeinbußen.
In der Gastronomie insgesamt sank der reale Umsatz im April 2024 um2,2 %. Insbesondere Restaurants, Gaststätten und Imbissstuben verloren gegenüber dem Vorjahresmonat (-5,1 %). Caterer undsonstige Verpflegungsdienstleister (+8,2 %) und der Ausschank von Getränken (+0,6 %) liefen im April 2024 besser.
Insgesamt ist der Umsatz für das Gastgewerbe nominal um 3,1 % gestiegen. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe lwar im April 2024 um 1,6 % höher als im April 2023.
Quelle: überwiegend IT NRW