Der Kaisersaal um Haus Erholung war Schauplatz eines ordentlichen Kreisparteitags der FDP, bei dem auch die Wahl von Kandidaten für die Landtagswahl im nächsten Jahr anstand. Die erfolgt so rechtzeitig, weil noch in diesem Monat die Listen auf Landesebene dafür angelegt werden.
Zwei junge Männer, die ihre Absichten erläuterten, bewarben sich um den Wahlkreis Süden, Sascha Horn und Daniel Winkens. Gewählt wurde Daniel Winkens mit Mehrheit. Sein unterlegener Widerpart ist Sascha Horn, 36 Jahre, Vertriebsingenieur, ist Beisitzer im Ortsverband West sowie sportpolitischer Sprecher und Koordinator des städtischen Sport-Ausschusses. In der letztjährigen Kommunalwahl holte er das für die FDP beste Ergebnis im Wahlkreis Wickrath-Land. Dies bewog ihn dazu, für ein Landtagsmandat zu kandidieren

Daniel Winkens, 30 Jahre, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag NWR, ist Schriftführer im Kreisvorstand, stellvertretender Vorsitzender im Ortsverband Süd. Vor fünf Jahren kandidierte er bei den Landtagswahlen für den Wahlkreis Rheydt-Odenkirchen-Wickrath-Giesenkirchen-Lürrip. Er erreichte für die FDP ein Ergebnis von 13,1% der Stimmen, was ihm jetzt wohl zugute kam.
Als Büroleiter des Abgeordneten Andreas Terhaag wirkt er an der Politik im Landtag mit und sieht die FDP auf dem richtigen Weg in der Koalition mit der CDU.
Andreas Terhaag, 53 Jahre, kandidiert erneut für den Landtag auf Vorschlag des Wahlkreises Nord. Seit sechs Jahren ist er bekanntlich Abgeordneter im Landtag und Sprecher für Sport und im Ausschuss für Umwelt.
Zu Beginn des ordentlichen Kreisparteitags verbreitete Andreas Terhaag gute Nachrichten. Der Mitgliederbestand erhöhte sich innerhalb eines Jahres um 26. Nach Karteibereinigung hat die FDP in Gladbach nun 205 Mitglieder. Weitere fünf Personen befinden sich im Aufnahmeverfahren.