Am vergangenen Karnevalswochenende wurde die Polizei Streitigkeiten gewahr, die jeweils mit körperlicher Beeinträchtigung endeten. Während die Veedelszög ohne besondere Vorkommnisse verliefen, kam es im Nachgang zu Streitigkeiten, die Blessuren hinterließen:
Am Sonntag, 2. März, stritten sich vier Mädchen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren in einer Veranstaltungshalle in Giesenkirchen. Der Streit verlagerte sich im weiteren Verlauf in den Außenbereich, wo es schlussendlich zu körperlicher Auseinandersetzung kam, wobei alle etwas abbekamen, das wehtat.
Ebenfalls am Sonntag, gegen 18.30 Uhr, wurden zwei Personen bei einer Karnevalsfeier in Odenkirchen handgrifflich. zu leiden hatten daruntern ein Mann (34) und eine Frau (40). Nach bisherigem Ermittlungsstand waren gegensätzliche politische Ansichten Auslöser der Auseinandersetzung, bei denen die angegriffenen verletzt wurden, alerdings nicht erheblich.
Vor einer Gaststätte im Stadttsteil Rheindahlen mündete ein Streit zwischen zwei Personen in der Nacht von Sonntag auf Montag ebenfalls in einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten. Bei drei von ihnen gab es körperliche Schäden
Am Freitagabend, 28. Februar, trug ein 23jähriger Rheydter Verletzungen davon, als ihn gegen 20 Uhr zwei unbekannte Personen angriffen.
Der Vorfall ereignete sich an der Mittelstraße. Nach Angaben des Geschädigte war er zu Fuß in Richtung Bachstraße unterwegs, als zwei Männer ihn unvermittelt, zunächst verbal, angingen. Im weiteren Verlauf kam es zu einem körperlichen Übergriff, „bei dem sich der Mann verletzte“, heißt im Polizeibericht. Die Täter flüchteten in Richtung Bachstraße. Der 23-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die zwei Männer die ihn drangsalisierten beschreibt er wie folgt: Einer war 20 bis 25 Jahre alt und etwa 1,75 m groß. Er habe eine Tasche der Marke Gucci sowie dunkle Kleidung getragen. Auf der schwarzen Jogginghose sei der weiße Buchstabe „A“ in weißer Schrift erkennbar. Das Erscheinungsbild wurde als südeuropäisch beschrieben.
Der Zweite sei ebenfalls dunkel gekleidet, 20 bis 25 Jahre alt und ca. 1,75 m groß. Sein Erscheinungsbild wird ebenfalls als südeuropäisch beschrieben.
Zeugen, die nach der vorstehenden Schilderung aufmerksam wurden, sich erinnern können, etwas zur Aufklärung beitragen ui können, werden gebeten, sich bei der Polizei mit der Rufnummer 02161 290 zu melden.