Viersen. Am Sonntag, 22. September, geht die Tournee des Viersener Bolzplatzturniers 2024 durch die verschiedenen Stadtteile weiter. Los geht es um 12 Uhr im Stadtgarten Dülken. Wer mitmachen will, kann sich ab 11 Uhr anmelden.
Organisiert werden die Veranstaltungen von der Jugendsportlocation „Die Insel“ vom städtischen Jugendamt, dem Hubert-Vootz-Haus und dem „Blauen Haus“ der Diakonie Krefeld und Viersen.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können mitmachen. Aufgerufen sind ausdrücklich beide Geschlechter. Wer will, kann spontan teilnehmen. Wer mitspielen will, geht einfach zum Veranstaltungsort auf der ersten Rasenfläche im Stadtgarten, schräg gegenüber von der eingezäunten Trainingsfläche des Dülkener FC. Jede Runde des Turniers ist für sich abgeschlossen.
Das Turnier möchte Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung vermitteln, den Nachwuchs unabhängig von einer Vereinsanbindung fördern sowie Vielfalt und faires Miteinander, die Bolzplatzkultur, vermitteln. Das kleine Fußballfest entwickelt verbindenden Charakter. Zuschauer sind ebenfalls herzlich willkommen.
Der letzte Spieltag findet am Donnerstag, 3. Oktober, an der Johannes-Kepler-Realschule in Süchteln statt. Beginn ist da auch um 12 Uhr.
Wer Fragen zum Bolzplatzturnier hat, kann sich an Stefan Tomaskowicz, von der Stadt Viersen wenden. Das ist möglich telefonisch mit der Rufnummer 02162 101-7110 oder per eMail an: jugendarbeit@viersen.de.