Borussia verliert auch das letzte Spiel

Nach einer enttäuschenden Saison verabschiedet sich Borussia Mönchengladbach mit einer 0:1 Niederlage gegen den VFL Wolfsburg in die Sommerpause und mit dem 10.Tabellenplatz Nun können die Verantwortlichen sagen, das sei doch gar nicht so schlecht, nachdem in der Saison zuvor der 14. Platz in der Bundesliga erreicht wurde, und so wird es auch sicher kommen. Energische Worte sind weder aus der Führungsetage in die Öffentlichkeit gedrungen, noch hat man sie vom Sportvorstand gehört.

Die Fans haben die Mannschaft am Ende des Spiels mit Pfiffen bedacht, die das siebte Spiel in Folge verlor. Wie unzufrieden die Gladbacher Seele ist, zeigte sich schon beim Verlesen der Aufstellung. Als der Namen Gerardo Seoane fiel, der des Chefcoachs, waren Pfiffe nicht zu überhören. Die Gladbacher Seele wünscht sich einen anderen Trainer. Die haben es in Gladbach aber schon lange nicht mehr leicht gehabt. Selbst Jupp Heynckes, Gladbacher Urgestein, ist hier schon gescheitert. Namen wie Marco Rose oder Dieter Hecking nachzutrauern, bringt nichts. Die stehen hier nicht mehr zur Verfügung.

Es ist nicht mehr viel da, von den fulminanten 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Wer diesen Geist noch mal wecken könnte, ist nicht in Sicht. Dem würden alle Sträuße binden.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.