Viersen. Die Stadtverwaltung unterstützt die Sonderaktion „Energiecheck“ der Verbraucherzentrale NRW. Dazu übernimmt die Stadt für 30 Personen die Kosten einer anbieterunabhängigen Energieberatung. Anmeldungen hierfür sind ab dem 07.01.25 möglich. Angesprochen sind Privatleute, die eine Immobilie in ihrem Eigentum im Stadtgebiet Viersen entweder selbst bewohnen oder vermieten. Ausdrücklich ausgenommen von dem Angebot sind Gewerbe-Einheiten und Häuser mit Gewerbe-Einheiten. Für die ersten 30 eingehenden Beratungsanfragen erstattet die Stadt den Teilnehmenden das für die Beratung an die Verbraucherzentrale zu zahlende Entgelt in Höhe von € 40,-.
Die Beratungstermine sind in der Zeit von 13.01. bis 31.03 25. Vergeben werden sie von der Verbraucherzentrale NRW.
Eine individuelle Beratung kann sehr nützlich sein. Sie umfasst z.B. eine energetische Sanierung des Gebäudes undHinweise, wie es sinnvoll zu erwärmen ist. Beim „Energiecheck“ wird das Haus bei einem Rundgang genau unter die Lupe genommen. Das gilt für die Gebäudehülle ebenso wie für die Haustechnik.
Anschließend gibt es passgenaue Empfehlungen für eine Sanierung und Tipps zu Fördermitteln in einem schriftlichen Protokoll.
Sollte ein Heizungstausch anstehen, analysieren die Fachleute die aktuelle Situation. Dann empfehlen sie unabhängig und produktoffen die für die jeweilige Immobilie geeignete Heiztechnik. Auch hier gehören Hinweise auf Fördermöglichkeiten zur Beratung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Ratsuchende eine Übersicht der geprüften Techniken und eine Empfehlung mit den drei geeignetsten Heiztechniken.
So etwas ist auf jeden Fall nützlichm, unabhängig von den € 40,-, die dafür erwartet werden und welche die Stadt für einen sehr beschaulichen Kreis übernimmt.