EWMG mit neuer Führung

Die für solche Anlässe vorgesehenen Gremien der Mönchengladbacher Entwicklungsgesellschaft (EWMG) haben Stefan Anspach einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Er folgt damit auf Dr. Ulrich Schückhaus, dessen Amtszeit Mitte 2026 nach mehr als 17 Jahren in dieser Position altersbedingt endet.

Anspach – Foto links – hat sich für diesen Job in mehr als zehn Jahren bei führenden Beratungsunternehmen, die in Köln und Düsseldorf ansässig sind, qualifiziert, heißt es in einer Mitteilung. Beraten hat er Immobilienunternehmen darunter auch eine kommunale Wohnungswirtschaft. Der studierte Architekt und Wirtschaftswissenschaftler beschäftigte sich auch mit Stadt- und Quartiersentwicklungen.

Der Auswahlprozess wurde von der Executive-Personalberatung ifp gesteuert. Eine Kommission mit Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Janann Safi als Vorsitzendem  des AR und zwei weiteren Aufsichtsratsmitgliedern sowie der EWMG-Geschäftsführerin und Technischen Beigeordneten Claudia Schwan-Schmitz hat die Bewerbungen geprüft. Ihr Votum war einstimmig. Anspach konnte sich im Pitch durchsetzen. Der gebürtige Bonner tritt Anfang Januar 2026 an, sodass es eine etwa sechsmonatige Übergangsfrist geben wird, in der Dr. Schückhaus seinen Nachfolger in die komplexen Vorgänge einführen kann. Das endet am 01.07.26.

Der 47ährige Anspach soll auch Geschäftsführer bei der Wirtschaftsförderung werden, wie bisher Schückhaus.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.