Für Sonntag, 6. Juli, ab 11 Uhr, sind Festlichkeiten angesagt aus Anlass der erneuten Zusammenführung von Rheydt und Mönchengladbach. Die Attraktionen spielen sich wesentlich rund um den Abteiberg ab.

Das Rathaus Abtei öffnet seine Türen und lädt die Bevölkerung ein, sich kundig zu machen, nicht nur an diesem Ort, sondern im Museum Abteiberg, im Karnevalsmuseum, im Café Pflaster, im Café Koentges, im Brunnenhof und nicht zuletzt beim Berggartenfest auf dem Gelände von VHS und Musikschule. Und wer einmal in der City ist, kann das wunderbar mit einem Abstecher zum Greta Markt in Eicken am dortigen Markt verbinden.
Um 11 Uhr wird das Abteibergfest von OB Felix Heinrichs eröffnet.
Parallel zu Führungen,Veranstaltungen und Feierlichkeiten werden im Rathausinnenhof Speisen von Jules und Getränke sowie Live-Musik von Philipp Brauburger serviert. Darüber hinaus ist die mags mit ihrem Umwelt-Infostand da, und die Mönchengladbacher Autorin, Fotografin und Illustratorin Maike Hahnraths stellt ihr Kinderbuch „Dolores, die freche Dohle vom Münsterdach“ vor.
Parallel zum Abteibergfest lockt – wie erwähnt – das traditionelle Berggartenfest mit jeder Menge Live-Musik und Schnupperangeboten von 11 bis 18 Uhr auf das Gelände von Musikschule und VHS an die Lüpertzender Straße. Und nicht vergeswsen: Greta Markt ist in Eicken.
Alle Termine und Veranstaltungen sind hier abrufbar.