Feuer auf der Baustelle für die Feuer- und Rettungswache III am Stockholtweg im Stadtteil Rheydt in der Nacht zum heutigen Donnerstag (25.08.25). Gegen 23:30 Uhr wurde die benachbarte Feuerwehr-Leitstelle auf Brandgeruch aufmerksam und alarmierten die ansässige Brandwache. Diese entdeckte einen Brand im Treppenraum im Obergeschoss der Baustelle und fing an zu löschen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Allerdings ist davon auszugehen, dass das Gebäude durch das Feuer und den Rauch erheblich beschädigt ist.

Vom Brand betroffen sind das erste und zweite Obergeschoss des Neubaus. Neben dem zunächst entdeckten Brandherd im ersten Obergeschoss mussten auch die Kabelschächte aufwendig abgelöscht werden, da sich das Feuer durch diese bereits ausgebreitet hatte.
Am heutigen Vormittag wurden weitere Glutnester entdeckt, die stillgelegt wurden
Bei den Löscharbeiten im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rettungswagen, der Abrollbehälter Atemschutz und der Gerätewagen Einsatzstellenhygiene aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt) sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Der Neubau am Stockholtweg in Rheydt wird als Holzhybridbau errichtet und hätte eigentlich Ende 2025 in Betrieb gehen sollen. In dem leicht geschwungenen Gebäuderiegel entstehen für die Freiwillige Feuerwehr und den Rettungsdienst unter anderem Umkleiden, Büros, Mehrzweckraum, Küche und Teeküche, Ausbildungsräume, Ruheräume, ein zweigeschossiger Sportraum sowie drei Fahrzeughallen mit jeweils drei Stellplätzen.
Die Kriminalpolizei leitet Untersuchungen zur Brandursache ein.