Haus Westland illuminiert

Vom 17. bis 26. Oktober illuminiert der Popstar unter den Bildenden Künstlern, Leon Löwentraut das Haus Westland (gegenüber vom Gladbacher Hbf) Auf mehreren 1.000 m² Fassadenfläche zeigen Videoinstallationen eine völlig neue Perspektive auf Mönchengladbach. Unter dem Motto „MG strahlt bunt“ entsteht eine zehn Tage dauernde Inszenierung aus Licht, Videokunst, Klang und Farbe. Dieses Spektakel findet jeweils von 19:15 bis 21:15 Uhr, statt im Herzen der Stadt, wobei jeder zutritt hat. Am 17. Oktober wird Leon anwesend sein, wie sein PR-Berater, Jörg Schwarz, auf Befragen des Gladbacher Tageblatts auf einer Medienkonferenz am heutigen 14.10.25 sagte. Zu ihr lud Veranstalter Michael Hilgers ein, den Gladbachern bekannt als Chef der Veranstaltungsfläche Sparkassenpark. Er wurde begleitet vom Chef der Marketinggesellschaft der Stadt, Friedhelm Lange, der das Event nutzen will, um Kontakte zu pflegen und neue anzubahnen.

Nicht nur Gladbach strahlt, es strahlen auch Michael Hilgers und Friedhelm Lange vor Haus Westland, das Beitragsfoto zeigt Leon Löwentraut beim Malen

Ziel ist es, Kunst im öffentlichen Raum erlebbar zu machen und neue Impulse für die Innenstadt zu setzen. Die Veranstaltung  ist zugleich Teil des 50jährigen Jubiläums der Stadt Mönchengladbach, die dieses Jahr die Vereinigung mit Rheydt feiert. Mit der Aktion wird ein Akzent im Festjahr gesetzt, der zeigen soll ,wie sehr die vereinigte Stadt Ideen entwickelt, Kreativität und Engagement, um der  Kunst Raum zu geben. Nicht zuletzt auch mit Blick auf das Museum Abteiberg, dessen Bauwerk richtungsweisend ist für postmodernen Museumsbau in aller Welt.

Leon Löwentraut ist so was – wie eingangs geschildert – wie ein Popstar unter den lebenden bildenden Künstlern. Er wurde 1998 in Kaiserslautern geboren, hat früh einen sehr persönlichen Stil entwickelt, der vielfach gewürdigt und prämiert wurde. 2022 hat te Neues einen opulenten Bildband mit einer beeindruckenden Auswahl des bisherigen Œuvres des Shooting-Stars veröffentlicht: wild, frech und farbgewaltig – ein großer Auftritt, der mit AR-Elementen digital erweitert war.  Leon Löwentraut war damals erst 24 Jahre alt und dabei schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich. Der Autodidakt stellt weltweit aus und seine Bilder erzielen auf dem internationalen Kunstmarkt mittlerweile sechsstellige Summen. So wurde es Zeit für ein Statement in Buchform. Nun macht er, der in Düsseldorf ein Studio hat, seine Aufwartung in Mönchengladbach.

Das Projekt trägt den Titel „MG strahlt bunt“. Neben der Illumination wird auch der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz  einbezogen. Mit gastronomischen Angeboten und Aufenthaltsbereichen entsteht ein Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben.

Friedhelm Lange, Geschäftsführer der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach wird zitiert: „Persönliches Engagement aus der Stadtgesellschaft verdient unsere Unterstützung. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch Ideenreichtum und Kreativität Kunstaktionen entstehen, die nicht selbstverständlich sind und Mönchengladbach eine besondere Note verleihen.“

Was das Projekt kostet und wie die Honorarströme laufen, bleibt unter einem Deckel, auf der Medienkonferenz war hierzu nichts zu erfahren, trotz intensiver Fragestellung.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kategorien News Schlagwörter