Provinz Limburg kontra Gewerbepark

Niederkrüchten. Die niederländische Provinz Limburg, die an den Kreis Viersen grenzt, hat Klage beim Oberverwaltungsgericht Münster gegen den Bebauungsplan Elm-131 „Javelin Park Ost“ eingereicht. Dieser Plan ist Grundlage für den Gewerbeparkt Elmpt, Grund hierfür ist laut Aussage der Provinz Limburg, welche die Kreisverwaltung eingeholt hat, die nicht ausreichende Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes sowie vermehrte Stickstoffbelastung.

Über das Vorgehen zeigt sich Landrat Dr. Andreas Coenen – Foto rechts – in einer Mitteilung erstaunt: „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit war bislang von beiderseitigem Vertrauen und einer guten Zusammenarbeit geprägt. Das wurde hiermit durch die Provinz Limburg aufgekündigt, was mich enttäuscht. Der Gewerbepark Elmpt stellt eine einmalige wirtschaftliche Chance für die gesamte Region dar, die nicht an der Grenze endet … .“

Der Kreis Viersen und seine Städte und Gemeinden haben stets die gewerblichen Entwicklungen auf niederländischer Seite mitgetragen und unterstützt, um gemeinsame Fortschritte zu erzielen, heißt es

Dem schließt sich Niederkrüchtens Bürgermeister Karl-Heinz Wassong an: „Das Vorgehen der Region Limburg verstehe ich nicht. Der Bebauungsplan ist rechtssicher, wurde bereits angepasst und geht auf alle Aspekte des Natur- und Umweltschutzes ein. Erste Maßnahmen hierzu wurden bereits umgesetzt und es kann nicht sein, dass sich der Ausbau nun unter Umständen weiter verzögert.“

Quelle: Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.