Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat den Bau einer Unterkunft für rund 150 Geflüchtete vor. Sie soll auf einem städtischen Grundstück an der Monschauer Straße / Hehner Straße entstehen. Ob und wie das Bauvorhaben umgesetzt wird, soll der Stadtrat in seiner Sitzung am 3. Juli entscheiden.
Die Stadt Mönchengladbach will mit dem Bau sicherstellen, dass sie auch zukünftig ihren gesetzlichen Auftrag zur Unterbringung von Geflüchteten erfüllen kann. Sie würde damit auch Raum für die Zuwanderung schaffen. Sie möchte dafür nicht auf Sporthallen, Schulgebäude oder andere Einrichtungen, die der Allgemeinheit dienen, zugreifen müssen. Finanziert werden soll der Bau vollständig aus Geldern von Bund und Land. Diese stehen zur Refinanzierung für Flüchtlingskosten zur Verfügung.
Über Einzelheiten des geplanten Bauprojektes und den späteren Betrieb informiert die Stadtverwaltung bei einer Bürgerinformation am Montag, 24. Juni, um 18 Uhr in der Turnhalle Hehnerholt, Heidegrund 15 – 19, 41069 Mönchengladbach.
Einladungsschreiben wurden an die Anlieger und Eigentümer in der Nachbarschaft des Grundstücks verteilt.
Unabhängig von der Infoveranstaltung können sich Interessierte auf der Webseite https://stadt.mg/Bauprojekt-Holt über den Stand der Planungen informieren.