Sexuelle Übergriffe

Zwei sexuelle Übergriffe schildert der aktualle Polizeibericht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 27. Juni, ist eine Jugendliche in einem Bus der NEW sexuell belästigt worden. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Tatverdächtigen.  Die Tat ereignete sich gegen 1 Uhr nachts. Die 17-Jährige war mit einem Bus der Linie 16 unterwegs, als der Unbekannte am Marienplatz zustieg und neben ihr Platz nahm. Im Laufe der Fahrt habe er das Mädchen zunehmend unsittlich berührt. Anschließend habe der Tatverdächtige an der Haltestelle „Am Gerstacker“ den Bus verlassen und sei in Richtung Otto-Saffran-Straße geflüchtet. 

Der Mann wird wie folgt beschrieben: Er soll eine blau-graue Jeanshose, ein hell-blaues T-Shirt und eine blaue Basecap getragen haben. Sein Erscheinungsbild ordneten die Zeugen als südländisch ein. Er habe einen langen, dunklen Bart getragen.  Hinweise nimmt die Polizei mit der Telefon-Nummer 02161 290 entgegen.

Der uweite Fall  ereignete sich am  Samstag, 28. Juni, in der Zeit von 23.30 bis 23.45 Uhr zeigte sich an der Bahnhofstraße in Rheydt ein bislang Unbekannter einer 17ährigen in schamverletzender Weise.  Nach Aussage der Jugendlichen habe sie am Busbahnhof in Rheydt gewartet, als ihr ein Mann auf einem Fahrrad auffiel, der den Platz immer wieder umkreiste. Der Mann soll plötzlich in ihre Richtung gepfiffen und dabei seine Hose sowie Unterhose hochgezogen haben. Dadurch konnte sie das Geschlechtsteil des Mannes sehen. Der Unbekannte forderte die junge Frau auf, sich ihm zu nähern. Die 17-Jährige verneinten und erwiderte, der Mann solle weggehen. Im Anschluss stieg sie in einen Linienbus ein und fuhr nach Hause. Gemeinsam mit einem Elternteil erstattete die Jugendliche Strafanzeige bei der Polizei. 

Der Mann wird wie folgt beschrieben: Zwischen 20 und 40 Jahre alt, schlank, lange dunkle Haare, die nach hinten zu einem Zopf gebunden waren. Er trug ein weißes Oberteil, sowie eine kurze graue Hose und eine Bauchtasche. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein rot-schwarzes Citybike handeln.  Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die Hinweise geben können, um Meldung mit der Telefonnummer 02161-290.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kategorien News Schlagwörter