Zwölf Personen hat die Polizei am heutigen Donnerstag (10.04.25) in Mönchengladbach und Neuss sowie eine Person im Rhein-Kreis festgenommen. Das geschah in einem kordinierten Einsatz.
Durchsucht wurden insgesamt 15 Wohnungen sowie drei Gewerbeobjekte.
Der Einsatz, an dem mehr als 200 Einsatzkräfte von Kriminal- undBereitschaftspolizei beteiligt waren, ist Teil eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens wegen Eigentumsdelikten gegen eine überregional agierende Bande von Trickdieben. Der Vorwurf: Sie sollen gezielt und in organisierter Form ältereMenschen mit dem sogenannten „Wasserwerker-Trick“ bestohlen haben. Der dabeientstandene Schaden für die betroffenen älteren Leute beläuft sichauf etwa € 110.000
In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach wurden beim zuständigen Amtsgericht MönchengladbachDurchsuchungsbeschlüsse für die Anschriften der Tatverdächtigen erwirkt, die weitestgehend in familiärer Beziehung zueinander stehen und mittleren alters sind
Im Zuge der Durchsuchungen stellten die Ermittler zahlreiche relevante Beweismittel sicher, die nach derzeitigem Ermittlungsstand zur Tatausführung genutzt oder dabei erlangt wurden. Es wurden unter anderem mehrere Pkw beschlagnahmt. Bei einer Person lagen der Polizei Hinweise auf einen möglichen Waffenbesitz vor, weshalb der Zugriff an dieser Wohnanschrift im Gladbacher Stadtteil Odenkirchen durch Spezialeinsatzkräfte erfolgte. Im Einsatzverlauf wurde niemand verletzt.