Im Tiergarten Mönchengladbach hat sich das Leben der Weißstörche grundlegend verändert: Seit sie jung waren leben zwei männliche Vögel dieser Art dort in einer Junggesellen WG, sagen die, die die Obhut haben. Doch damit ist nun Schluss, denn nun sind zwei weibliche Weißstörche aus dem NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde, Niedersachsen, eingezogen und sollen für für frischen Wind im Tiergarten sorgen, möglicherweise auch für Nachwuchs.

Die Zusammenführung der Tiere wurde vom Tiergarten-Team mit viel Fingerspitzengefühl begleitet, heißt es, und erste zarte Annäherungen wurden beobachtet. Während sich die Weibchen schnell eingelebt haben und Interesse an den männlichen Artgenossen zeigen, sind diese noch etwas zurückhaltend, lautet ein Kommentar.
Der Tiergarten Mönchengladbach im Stadtteil Odenkirchen hat im Sommer täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet.