Leitfaden zur Außengastronomie  

Viersen. Ob Außenterrasse, Biergarten oder stilvolles Café-Ambiente unter freiem  Himmel: Die Gastronomie im Straßenraum prägt die Atmosphäre der  Innenstädte im Sommer maßgeblich. Um die positiven Effekte einer  stimmungsvollen Außengastronomie auf die Verweilqualität zu  stärken, hat die Stadt Viersen einen illustrierten Leitfaden für  Gastronomiebetriebe entwickelt und stellt diesen auf ihrer Internetseite  als Download zur Verfügung.   

Ab sofort steht der Leitfaden „Gestaltungsempfehlungen für Sondernutzungen  im öffentlichen Raum“ als PDF-Download auf der Webseite der Stadt Viersen  zur Verfügung.

Der Leitfaden soll denjenigen, die Gaststätten betreiben,  Möglichkeiten aufzeigen, ihre Außengastronomieflächen qualitativ  hochwertig auszustatten und stellt hierzu zahlreiche beispielhafte  Abbildungen zur Verfügung.  

Ziel ist es, pragmatische aber mitunter arg zusammengewürfelte Umsetzungen  zu vermeiden zugunsten eines abgestimmten, qualitätsvollen und  harmonischen Erscheinungsbildes. Die Verwaltung steht im Schulterschluss  mit den Gaststättenbetreibenden um gemeinsam das positive Stadtimage und  die Aufenthaltsqualitäten für Anwohner und Besucher in Viersen weiter zu  steigern und so dazu beitragen, dass ein harmonisches Stadtbild geschaffen  wird.  

Zugleich zeigt der Leitfaden auf, welche Ausstattungselemente im  öffentlichen Raum unerwünscht sind, berücksichtigt bei der Gestaltung der  Außengastronomieflächen die Barrierefreiheit und gibt an für welche  Außenmöblierungen Anträge gestellt werden müssen.

Fotos: Stadt Viersen

close

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.