Nun doch: Gerardo Seoane geht

Borussia Mönchengladbach trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Gerardo Seoane. Für den Schweizer, der die Fohlenelf seit Beginn der Saison 2023/24 trainierte, übernimmt U23-Trainer Eugen Polanski bis auf Weiteres. Diese Enstscheidung war sicher überfällig. Die Führung der Borussia hat lange an Seoane festgehalten, Außenstehende vermuten, ngege n besseres Wissen. Schon am  Ende der vergangenen Saison war eigentlich eine Trennung angesagt,, zu schwach war das, was die Mannschaft da leistete. Was Trainer bewirken können hatte damals  Nico Kovac bei der anderen Borussia, bei der in Dortmund gezeigt, der die Mannschaft auf dem 10. Tabellenplatz übernahm und sie zum Ende in die Champions League führte.

„Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen“, so Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. „Nach nun saisonübergreifend zehn Bundesligaspielen ohne Sieg ist bei uns der Glaube geschwunden, dass der Umschwung mit Gerardo gelingen kann.“

Präsident Rainer Bonhof: „Gerardo hat die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen, ist den Weg des Klubs mitgegangen, hat den Entwicklungsprozess der Mannschaft angeschoben und hat sie stabilisiert. Allerdings war das Ende der Saison nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben und der Start in diese Spielzeit ebenfalls nicht. Der Schritt, nun einen neuen Impuls zu setzen, ist der richtige. Wir danken Gerardo für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.