Rathaus-Neubau in Rheydt beschlossen

Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner letzten Sitzung des vergangenen Jahres den Bau und die dafür notwendigen  Investitionen für ein neues Verwaltungsgebäude im Stadtteil Rheydt freigegeben..

Das dafür vorgesehene Baufeld erstreckt sich von Marktplatz und Stresemann-, Limitenstraße und der Gasse „Am Neumarkt“. Lediglich die Gebäude an der Ecke Limiten-/Stresemannstraße sind nicht im städtischen Eigentum und daher bei den Planungen außen vor. Der Neubau, in dem bis zu 850 Verwaltungsmitarbeitende Platz finden, schließt die Baudenkmäler, das historische Rathaus und das Königlich preußische Bezirkskommando an der Limitenstraße, mit ein.

Ein wesentliches Element der Planung ist eine lichtdurchflutete Bürgerhalle, in der sich Beratungsboxen vefinden, die von Ratsuchenden aufgesucht werden und wo Serviceleistungen der Stadtverwaltung in Anspruch genommen werden können. Der Eingangsbereich und diese zweigeschossige Bürgerhalle sind bestndteil dieser gläserner Gebäudebausteins, der die beiden Denkmäler verbindet. Neben diesen Arbeitswelten ist eine zweigruppige KiTa Bestandteil der Planung.

Für Bauteil A sind Kosten in Höhe von € 119 Mio. veranschlagt. Erste Abrissarbeiten könnten Mitte 2025 starten. Bleibt das Projekt ohne unvorhergesehene Verzögerungen, könnte das Projekt Anfang 2029 fertig werden.

Weitere Informationen zum Bauteil A, zum Planungsstand für das benachbarte Bauteil B im ehemaligen Karstadt-Gebäude sowie zu weiteren Standorten im Raumkonzept der Verwaltung sind online  (https://stadt.mg/neues-rathaus) abrufbar.

Verlag und Redaktion wünschen ein gutes, erfolgreiches Jahr 2025

close

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.