Sieht gefährlich aus und war es

Viersen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A61 zwischen den Auffahrten Viersen/Dülken und Mackenstein in Fahrtrichtung Mönchengladbach an dem zwei Pkw beteiligt waren, zu dessen Zustandekommen der Bericht der Feuerwehr keine Einzelheiten mitteilt, musste eine Fahrerin aus ihrem Auto befreit werden, das auf der Seite zum Stillstand gekommen war. Das Foto zeigt die gefährliche Situation. 

Foto: Stadt Viersen, Feuerwehr

Die Feuerwehr Viersen wurde am Samstag, 28. September alarmiert, weil nur sie helfen konnte. Die Feuerwehr sorgte für Brandschutz und stabilisierte das Auto, damit es nicht umstürze. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst entfernten Feuerwehrleute die Frontscheibe des Wagens und machte so den Weg frei, die Fahrerin aus dem Auto zu  befreien. Im Rettungswagen wurde sie gründlich untersucht und versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Die vier Insassen des anderen an dem Unfall beteiligten Autos wurden ebenfalls untersucht und betreut. Ins Krankenhaus mussten sie nicht.

Nachdem alle Personen versorgt waren, stellte die Feuerwehr das umgekippte Auto wieder auf seine vier Räder. Dann klemmten die Einsatzkräfte zur Sicherheit die Batterie ab. Das Auto schoben sie an den Fahrbahnrand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Polizei übernahm die Einsatzstelle und begann mit den Ermittlungen zum Unfallhergang.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.