Wie lassen sich Vorurteile ausräumen, von denen es gerade im Verhältnis zu Israell so viele gibt? Am besten durch persönliche Begegnungen. So etwas dient z.B. ein Schüleraustausch. Um den macht sich aktuell die katholische Kirche in der Region Mönchengladbach-Heinsberg verdient, begleitet von zwei Lehrkräften vom Berufskolleg Maria Lenssen im Stadtteil Rheydt. Auf israelischer Seite wird der Austausch von der Boyar-Boardingschool unterstützt, deren Träger sich der Förderung von Bildung für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen verschrieben hat.

Das Resultat? Der gegenseitigen Besuch von zurzeit 13 jungen Menschen aus Israel und ebenso vielen aus Mönchengladbach und Heinsberg. Gemeinsam erkunden sie, zur Zeit wie das Leben in Deutschland ist und speziell am linken Niederrhein. Dabei war die Gruppe am heutigen Mittwoch (23.11.22) zu Gast im Rathaus Abtei und hat sich in das Gästebuch der Stadt Mönchengladbach eingetragen. Empfangen wurde die Gruppe von der Ersten Bürgermeisterin der Stadt, Josephine Gauselmann.