Für die Auszubildenden der staatlich anerkannten Fachschule für Rettungsdienst und Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr an der Orffstraße in Mönchengladbach ist digitales Lernen Realität, aber das Equipment dafür weniger. Davon hat Oberbürgermeister Felix Heinrichs gehört und sich dafür eingesetzt, dass sich das ändert. Er hat jetzt dem Feuerwehrnachwuchs gemeinsam mit Feuerwehrdezernent Matthias Engel 85 sogenannte Convertibles – Notebooks, die sich mit wenigen Handgriffen auch als Tablet-PC nutzen lassen – übergeben. Neben den handlichen, aber leistungsfähigen Rechnern für die Auszubildenden gab es zusätzlich zwei Videokonferenzsysteme für den digitalen Schulbetrieb.

Möglich machte dies eine finanzielle Förderung der EU im Rahmen des Förderprogramms REACT-EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) mit dem Förderschwerpunkt „digitale Transformation“. In Geld ausgedrückt waren das € 80.000.
Die mit Hilfe der EU angeschafften Geräte unterstützen den digitalen und hybriden Ausbildungsbetrieb der Fachschule, die seit dem Jahr 2018 in einer dreijährigen Ausbildung mit abschließendem Staatsexamen junge Nachwuchskräfte der Berufsfeuerwehr im Berufsbild Notfallsanitäter ausbildet.