Wer bekommt Benediktjuniorpreis?

Der Benediktpreis von Mönchengladbach hat sich über die Region hinaus einen Namen gemacht, seit er an Persönlichkeiten verliehen wird, die durch ihr Handeln Herausragendes für das Gemeinwohl geleistet haben und dadurch vorbildhaft sind – nicht zuletzt für die jüngere Generation. Preisträger in diesem Jahr ist Bundespräsident a. D. Joachim Gauck.     

Seit 2015 wird – ebenfalls im zweijährigen Turnus – der Bendediktjuniorpreis verliehen. Dieser richtet sich explizit an die jüngere Genration im Alter zwischen 17 und 30 Jahren.  Da hier die Auswahl schwieriger ist, bittet der Vorstand des Vereins Benediktpreis von Mönchengladbach um Vorschläge oder Bewerbungen. Dieser Preis wird im Frühjahr 2025 verliehen.

Die potentiellen Preisträger sollten durch ihre Arbeit, Handlung oder Aktion in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Kultur und Kunst eine für die Gesellschaft wertvolle Tat geleistet haben. Bei der auszuzeichnenden Leistung kann es sich um eine Promotion, Master- oder sonstige Abschlussarbeit, ein künstlerisches Werk, einen Vortrag, eine Aktion (zum Beispiel eine Vereinsgründung) oder eine andere für die Gesellschaft wertvolle Tat handeln. Sie soll vorbildlich und möglichst nachhaltig sein. Der Preis ist mit € 1.500,- dotiert.     

Der Juniorpreis im Jahr 2023 ging bekanntlich an fünf Studierende des Fachbereiches Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein für die Entwicklung eines Wintermantel-Schlafsacks für Obdachlose. Anregungen und Vorschläge für die nächste Prämierung sollten bis zum 31.12.224 gehen an die eMail-Adressse Harald.Vergossen@hs-niederrhein.de.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Mönchengladbach und am ganzen Niederrhein!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.