Stück für Stück attraktiver
Die Stadt attraktiv für Bewohner und Touristen aus nah und fern zu machen, ist etwas, was, an dem gerne gearbeitet wird. Nun ist wieder ein sehenswertes Stück dazu gekommen. Eine …
Die Stadt attraktiv für Bewohner und Touristen aus nah und fern zu machen, ist etwas, was, an dem gerne gearbeitet wird. Nun ist wieder ein sehenswertes Stück dazu gekommen. Eine …
Bei strahlendem Sommerwetter ist der neue Adenauerplatz seiner Bestimmung übergeben, und die Bevölkerung nahm in auch gleich in Besitz und erfreute sich an grünem Rasen unter alten Bäumen und Blumenrabatten, …
Bei der vergangenen Kommunalwahl in NRW waren die Grünen die Gewinner und das veränderte vieles in den Rathäusern, so auch in Mönchengladbach. Diese Hype brachte sie in die Verantwortung, weil …
Dass Mönchengladbach kein touristischer Magnet ist, wie die benachbarten Venlo oder Roermond hat sicher nicht nur eine Ursache, aber eine wesentliche ist sicher, dass in den Nachkriegsjahren drauflos gebaut wurde, …
Viersen. Bekanntlich bietet der Rikscha-Fahrdienst „Rick radelt“ in Viersen und Dülken seine Dienste für Betagte mit eingeschränkter Mobilität an. In Viersen wurde der kostenfreie Service nun auf das Gebiet der …
Kreis Viersen. Kontrollen des Verkehrsdienstes des Ferienreiseverkehrs im Kreisgebiet nahmen Wohnwagengespanne und Wohnmobile im Hinblick auf die Ladungssicherung ins Blickfleld sowie die Einhaltung der zulässigen Gesamtgewichte. Insgesamt wurden 21 Fahrzeuge …
Der neue Adenauerplatz geht seiner Vollendung entgegen. Der sich auf ihm befindliche Park soll am 20. September wiedereröffnet werden Noch ist der Adenauerplatz als Baustelle eingezäunt. Doch durch die Maschen …
Wie in vielen Nachbarkommunen reirr in Mönchengladbach ein Nachtfahrverbot für Mähroboter, hie allderings erst ab 01.08.25 Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang müssen Mähroboter künftig ihre Arbeit einstellen und dürfen sie …
Kinder und Jugendliche zu schützen, dafür (u.a.) sind bekanntlich die Jugendämter der Kommunen da. Sie werden dann ihrer Umgebung entnommen, wenn ihre Integrität bedroht ist. Im Jahr 2024 haben die …
Für Sonntag, 6. Juli, ab 11 Uhr, sind Festlichkeiten angesagt aus Anlass der erneuten Zusammenführung von Rheydt und Mönchengladbach. Die Attraktionen spielen sich wesentlich rund um den Abteiberg ab. Das …
Im Tiergarten Mönchengladbach hat sich das Leben der Weißstörche grundlegend verändert: Seit sie jung waren leben zwei männliche Vögel dieser Art dort in einer Junggesellen WG, sagen die, die die …
Die Befürchtungen, dass am Adenauerplatz ein sozialer Brennpunkt entstehe, treibt eine Bürgerinitiative um. die das verhindern möchte. Bisher hat sie versucht, mit Versammlungen und guten Worten Einfluss auf die Stadtverwaltung …
Der Vorplatz zum Mönchengladbacher Hauptbahnhof ist nun schon seit einigen Jahren Baustelle, wenn auch in der letzten Zeit Fortschritte zu erkennen sind und er wird das sicher auch noch eine …
Die Stadtverwaltung Mönchengladbach beginnt mit den Arbeiten für den Abbruch und Neubau der Bettrather Brücke. Ab Montag, 19. Mai, wird das rund 130 Jahre alte Bauwerk gesperrt. Für die Bauzeit …
Als ich am 16. April, einen Tag vor Gründonnerstag, mit Atemnot iss Maria-Hilf-Krankenaus eingeliefert wurde, war mir nicht bewusst, wie schwer das Krankheitsbild war, das sich bei der Aufnahmeuntersuchung herauskristallisierte: …
Nach Beschwerden von Anwohnern, Kunden und Gewerbetreibenden der Rheydter Innenstadt ändert die Stadtverwaltung ihr Konzept für den Umgang mit der Dorgen- und Alkoholszene dort. Im Sommer 2024 wurde ein Treffpunkt, …
Der Brandtsgarten, eine Grün -und Spielfläche an der Waldnieler Straße, wird aufgewertet. Das Quartiersmanagement Gladbach und Westend hat daher jetzt auf seiner Homepage eine Abfrage gestartet. Dort können Interessierte ihre …
Messer als Tatwaffe werden seit 2019 statistisch erfasst, heißt es in der Darstellung des Problemkreises in der Kriminalstatistik für Mönchengladbach, zu deren Erörterung die Medien ins Präsidium gerufen wurden – …