Sich selbst mutwillig verletzt?
Am Morgen des 6. Mai ist im Bereich des sogenannten KoenigsKarree an der Carl-Diem-Straße ein 43jähriger Mann mit stichartigen Verletzungen auf dem Boden liegend aufgefunden worden. Gegen 8.20 Uhr informierte …
Am Morgen des 6. Mai ist im Bereich des sogenannten KoenigsKarree an der Carl-Diem-Straße ein 43jähriger Mann mit stichartigen Verletzungen auf dem Boden liegend aufgefunden worden. Gegen 8.20 Uhr informierte …
An 21 Fahrzeugen wurden am Mittwoch (08.05.24) im Bereich des Metzenweges im Stadtteil Waldhausen Sachbeschädigungen festgestellt, üble Machenschaften. Offensichtlich mit einem spitzen Gegenstand ist der Lack zerkratzt worden. Die Fahrzeuge …
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat am 8. Mai Silke Wehmhörner mit großer Mehrheit zur Beigeordneten für Recht, Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit gewählt. Die 53jährige Juristin übernimmt den Geschäftsbereich des …
Die Stadtverwaltung Mönchengladbachs bleibt am Freitag, 10. Mai (Tag nach Christi Himmelfahrt) geschlossen. Durch den Brückentag werden Urlaubstage und Überstunden abgebaut. Geschlossen sind am Freitag grundsätzlich alle Ämter und Fachbereiche. …
Viersen. Die Städtische Einwohnerstatistik für April 2024 liegt vor. Demnach nahm die Zahl der Personen, die in der Stadt Viersen leben um 65 ab. Waren am Monatsbeginn 78.292 Menschen gemeldet, …
Um die Sicherheit auf der Rheydter Frühkirmes, die vom 10. bis 13. Mai stattfindet, zu gewährleisten, werden Polizei und Ordnungsamt an den Kirmestagen die Präsenz in der Rheydter Innenstadt und …
Nach einem Verkehrsunfall, in den sich ein 63jähriger Radfahrer und eine jugendliche eScooter-Fahrerin am Samstag, 4. Mai, an der Waldnieler Straße verwickelten, sucht die Polizei Zeugen. Nach eigenen Angaben fuhr …
Die Zahl der Personen in Nordrhein-Westfalen mit ausländischer Staatsangehörigkeit hat Ende 2023 mit 3,23 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung wächst. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als …
Diese Straßenbaustelleninfos für Gladbach erläutern, wo gebuddelt wird, wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für Fußgänger, Rad- oder Autofahrenden führen, Sie werden von der …
Raub am Donnerstag, 2. Mai, an einer Bushaltestelle im Bereich Marienplatz / Dahlener Straße im Stadtteil Rheydt. Gegen 22 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass es eine Schlägerei von …
Kreis Viersen. Die Unwetter, die am Mittwochnachmittag begannen sahen die Feuerwehren des Kreises bei einigen Einsatzstellen am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag im Einsatz und auch die Polizei …
Am Donnerstag, 9. Mai, entfällt der Wochenmarkt in Viersen auf der Hauptstraße zwischen Rathausgasse und dem Stichweg Garten-/Hauptstraße, weil Christi Himmelfahrt gefeiert wird. Auch Donnerstag, 30. Mai, ist gesetzlicher Feiertag. …
Die Stadt möchte ein Schulgebäude am Karl-Barthold-Weg 8 im Westend ertüchtigen und zum Ausweichstandort für die Anton-Heinen-Grundschule machen. Das Gebäude am Karl-Barthold-Weg wurde früher von der Förderschule Peter Ustinov genutzt …
Nettetal. Raub in den frühen Morgenstunden des 1. Mai. Geschehen auf Grüner Weg in 41334 Nettetal-Lobberich. Gegen 02:30 Uhr wollte ein 17jähriger Nettetaler zu Fuß nach Hause gehen und traf …
Diese Straßenbaustelleninfos für Gladbach erläutern, wo gebuddelt wird, wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für Fußgänger, Rad- oder Autofahrenden führen, Sie werden von der …
Die Schlichtungsstelle Nahverkehr feiert Geburtstag. Sie wurde bekanntlich eingerichtet, um Querelen um das Deutschlandticket aufzulösen, das auch ein Jahr da ist. Nun gibt es aus Anlass des Einjährigen Vorschläge für …
Niederkrüchten. In der Nacht von Freitag, den 26.04 auf Samstag, den 27.04.24, haben bislang Unbekannte mehrere Bushaltestellenhäuschen, insbesondere im Bereich Boscherhausen, Heyen und Elmpt beschädigt. Vandalismus nennt man so etwas …
Ein Vierteljahrhundert lang hat Prof. Dr. Günther Buhlmann als Sozialdezernent und Stadtdirektor der Stadt Mönchengladbach wichtige Akzente bei der Gestaltung des sozialen Miteinanders in unserer Stadt gesetzt. Darüber hinaus engagierte …