Gegen Betrug nicht gefeit
Viersen. Selbst Profis sind gegen Betrug nicht gefeit. Das war In einem Warenhaus für Gold An- und Verkauf auf der Hauptstraße in Viersen zu erleben. Dort erschienen am Mittwoch, dem …
Viersen. Selbst Profis sind gegen Betrug nicht gefeit. Das war In einem Warenhaus für Gold An- und Verkauf auf der Hauptstraße in Viersen zu erleben. Dort erschienen am Mittwoch, dem …
Das zweite Halbjahr der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kultur in der Schriefersmühle“ beginnt am 8. September (11 bis 17 Uhr) mit dem bundesweiten Tag des Offenen Denkmals unter dem Motto „Wahrzeichen. …
Der Stadtteil Rheydt hat einen neuen Hauptbahnhof, ein Bauwerk, das in allen seinen Teilen als geglückt erscheint, und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, der extra aus Düsseldorf zur heutigen Eröffnungsfeier angereist war, …
Süchteln. Das Citymanagement der Stadt Viersen lädt für das zweite Wochenende im September zum Irmgardisfest in die Süchtelner Innenstadt ein. Aktionen und Angebote begleiten die religiösen Feierlichkeiten der Irmgardis-Oktav zu …
Brüggen. Ein 63jähriger Niederländer erschien am Montag, dem 26.08.24, auf der Polizeiwache in Brüggen und gab an, dass er am Sonntagmittag, um 12 Uhr, Beteiligter eines Unfalls war. Er war …
Diese Straßenbaustelleninfos für Gladbach erläutern, wo gebuddelt wird, wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für Fußgänger, Rad- oder Autofahrenden führen, Sie werden von der …
Densthund Muffin hat am Freitag, 23. August, einen 27jährigen Mann an der Flucht gehindert, der gerade dabei war, Diebesgut aus einem Baumarkt an der Lürriper Straße abzutransportieren. Gegen kurz nach …
Eine Mauerwerkinstandsetzung im Innenhof von Kloster Neuwerk in Mönchengladbach mit der Sanierung des Fugennetzes am Sockelmauerwerk des Kreuzgangs, Natursteinarbeiten am Portal des Ostflügels und am Maßwerkfenster und schließlich Glaserarbeiten stehen …
In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im Juni 2024 mit rund 2,4 Millionen um 7,4 Prozent höher ausgefallen als im Juni 2023 (damals: rund 2,2 Millionen). Wie Information und Technik …
Großer Bahnhof in Mönchengladbachs Zentralbibliothek. Es versammelten sich OB Felix Heinrichs, NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Der Parlamentarischer Staatssekretär im Berliner Umweltministeriim, Dr. Jan-Niclas Gesenhues und Verbraucherzentralen-Vorstand Schuldzinski, um eine Wanderausstellung zu …
Nettetal-Breyell. Am Dienstagdem 20.08.24, um kurz nach 15 Uhr ist ein Postauto in Breyell in einen geparkten Pkw und schließlich in einen Zaun geprallt. Die 37jährige Fahrerin aus Viersen gab …
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, 20. August, OSB-Platten an der Markthalle, die derzeit auf dem Kapuzinerplatz noch nicht eröffnet ist, mit Graffiti beschmiert. Bei den von ihnen aufgesprühten …
Silke Wehmhörner hat ihren Dienst als Beigeordnete für Recht, Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit der Stadt Mönchengladbach angetreten. Oberbürgermeister Felix Heinrichs überreichte der 54jährigen Juristin, die im Mai mit großer Mehrheit …
Die Zukunft des Einzelhandels mitgestalten, diese Möglichkeit hat Mönchengladbach jetzt als eine von 25 Kommunen, die sich an dem Forschungsprojekt „Einkaufsverhalten und Einkaufsmöglichkeiten in NRW“ beteiligen. Auftraggeber ist das Ministerium …
Der harte Kern der FDP-Mitglieder in Mönchengladbach versammelte sich am Sonntag, dem 18.08.24 ,auf dem Gelände des Vereinshauses des Kleingartenvereins Fasanenblick, um in gemütlicher Runde, ein Sommerfest zu feiern. Dabei …
Kempen-Tönisberg. Es müsste eigentlich in Fleisch und Blut verankert sein, wie der Volksmund sagt: Beim Linksabbiegen auf Gegenverkehr achten. Wenn das nicht der Fall ist, geht es ohne Blechschaden nie …
Diese Straßenbaustelleninfos für Gladbach erläutern, wo gebuddelt wird, wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für Fußgänger, Rad- oder Autofahrenden führen, Sie werden von der …
Das entwendete Firmenportemonnaie brachte seinen Eigentümer am Donnerstag, 15. August, so in Rage, dass er den Verstand verlor. Das jedenfalls ist die Krux einer Geschichte, die nur vom Hörensagen her …