Wie Leib und Seele zusammen bleiben
Gut Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, dieser alte Spruch soll uns zum Genießen anhalten und nicht zum Erbsen- oder Kalorienzählen. Dazu werden wir allzu oft angehalten, weil …
Gut Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen, dieser alte Spruch soll uns zum Genießen anhalten und nicht zum Erbsen- oder Kalorienzählen. Dazu werden wir allzu oft angehalten, weil …
Das Fest der Auferstehung. Das der Menschen und der Natur. Keins wird in der Christenheit mit soviel Aufbruchstimmung gefeiert, keins hat Dichter, Musiker und Denker mehr inspiriert, ist es doch …
Ein Karfreitagsessen par excellence ist die Lachsforelle, wenn man einen Fischteich in der Nähe oder sie in der Tiefkühltruhe hat. Und dann noch eine aus dem Ofen, wobei vieles von …
An zehn Grundschulen können ab dem kommenden Schuljahr mehr Kinder von der „Offenen Ganztagsschule“ (OGS) Gebrauch machen. Das hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Es werden weitere 250 Plätze …
Gibt es etwas zum Essen, das Krebs verhindern kann? Dieser Frage ist die Autorin eines Buches nachgegangen, das nun erschienen ist. Ausgangspunkt war das Faktum, dass das Entstehen bösartiger Tumore …
Mönchengladbach neu entdecken. Geht das? Es wird zumindest der Versuch dazu unternommen. Das wurde jetzt beim fünften Zentren-Dialog angekündigt, der via Livestream aus dem Quartiersbüro Rheydt übertragen wurde und auf …
Pressefrühstück am heutigen Montagmorgen (04.04.22) im Parteibüro der FDP in Mönchengladbach an der Wilhelm-Strauß-Straße im Stadtteil Rheydt. Für Andreas Terhaag (MdL) und seinem Büroleiter in Düsseldorf, Daniel Winkens, war das auch …
Wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für den Fußgänger, Rad- und Autofahrer führen. Der Dienst wird von Pressestelle, Baustellenmanagement und Ordnungsamt der Stadt zusammengestellt. …
Rund 2.500 Personen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, sind aktuell in Mönchengladbach registriert. Davon sind etwa 900 privat bei Freunden, Familienangehörigen oder Bekannten eingezogen. Für diese …
Bauarbeiten zur Aufwertung des Wasserspielplatzes und der angrenzenden Sandspielfläche im Rheydter Stadtwald. Bis zur Spielplatz-Hauptsaison im Sommer wird mags das gesamte Spielplatz-Areal im Auftrag der Stadt Mönchengladbach in Etappen umgestalten …
Am 28. März wird der gesamte Geropark inklusive Parkplatz gesperrt. Dann starten die Bauarbeiten zur Erweiterung und Aufwertung des Geländes. Als erstes wird das gesamte Areal rund um den Geroweiher …
460 Straftäter wurden m Jahr 2020 in Nordrhein-Westfalen wegen Gewalt an Kindern unter 14 Jahren rechtskräftig verurteilt; das waren 18 bzw. 4,1 % mehr als im Jahr 2019 (damals: 442). Wie Information …
Das Eickener Theater im Gründungshaus, besser bekannt als TIG, sah am Samstag, dem 12.03.22, den Kreisparteitag der FDP. Von den 247 Mitgliedern kamen wenig mehr als 30, die Andreas Terhaag …
Spielplätze im Hardter Wald, im Volksgarten und in Heiligenpesch werden den Wünschen ihrer Nutzer entsprechend erneuert. In den jeweils zuständigen Bezirksvertretungen hat der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt …
Rheydt hat eine Attraktion mehr. Der neue Park am Schauspielhaus wurde heute, am 10.03.22, bei strahlendem Sonnenschein offiziell eröffnet, wie es sich gehört, mit Musik eines Ensembles der niederrheinischen Symphoniker …
Im Zusammenhang mit dem morgigen Weltfrauentag (08.03.22) hat die Polizei eine Aktion gestartet, die Hilfe für Frauen, die Gewalt erleben, zu ermöglichen und bekannt machen soll. Dazu haben Kriminalhauptkommissarin Heike …
Der Park neben dem Theater der Stadt Mönchengladbach ist jetzt gut für eine Pause im hektischen Alltag. Landschaftsgestalter haben ihn fit für das 21. Jahrhundert gemacht, und am am Donnerstag, …
eScooter sind ein fester Bestandteil des Stadtbilds geworden. Die schnellen Flitzer erfreuen sich großer Beliebtheit, ermöglichen sie doch ein flottes Vorwärtskommen in der hügeligen Stadt Mönchengladbach. Doch sind sie sind …