Wie ein Besuch des Museums Abteiberg lohnt
Jeder erste Sonntag im Monat lädt ein zum freien Eintritt ins Museum Abteiberg, dessen Immobilie ja bekanntlich zu den renommiertesten weltweit zählt. Hier allerdings geht es um das, was in …
Jeder erste Sonntag im Monat lädt ein zum freien Eintritt ins Museum Abteiberg, dessen Immobilie ja bekanntlich zu den renommiertesten weltweit zählt. Hier allerdings geht es um das, was in …
Geplanten Streichungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB), die soeben bekannt wurden, treffen auch Mönchengladbach. Konkret soll eine von zwei täglichen ICE-Direktverbindungen zwischen Mönchengladbach und Berlin bis mindestens Dezember entfallen. …
Drogen und Waffen fand die Polizei am Montag, 22. Juli, in einer Wohnung an der Burggrafenstraße. Dazu verhalf ihr ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss. Die weiteren Ermittlungen erhärteten den Verdacht gegen einen …
Im Jahr 2023 wurden in 165 Betrieben, die in NRW ansässig sind (von 9 901 des Verarbeitenden Gewerbes) 5,7 Millionen Kubikmeter Frischbeton (Transportbeton) im Wert von € 671 Millionen hergestellt worden. Das waren …
Diese Straßenbaustelleninfos für Gladbach erläutern, wo gebuddelt wird, wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für Fußgänger, Rad- oder Autofahrenden führen, Sie werden von der …
Das Projekt „Stadt-App“ ist zu Gast beim Fest am See, das am 27. und 28. Juli im Schlosspark Wickrath stattfinden, zum 47. Mal. Der bunte Angebotsmix aus Gastronomie, Musik, Heimatliebe-Markt …
Als das Gladbacher Tageblatt den heutigen OB, Felix Heinrichs, vor seiner Wahl fragte, was ihm denn besonders am Herzen liege, wenn er denn OB würde, sagte er, die Menschen am …
Insolvenzverfahren enden für Gläubiger in der Regel enttäuschend. 2013 eröffnete und bis Ende 2020 beendeten Verfahren in Nordrhein-Westfalen haben im Schnitt 4,5 Prozent ihrer angemeldeten Forderungen erhalten. Wie Information und Technik …
Viersen. Ob Außenterrasse, Biergarten oder stilvolles Café-Ambiente unter freiem Himmel: Die Gastronomie im Straßenraum prägt die Atmosphäre der Innenstädte im Sommer maßgeblich. Um die positiven Effekte einer stimmungsvollen Außengastronomie auf …
Dülken, Ein weiteres schönes Sommerfest hat das städtische Citymanagement arrangiert. Es findet von Donnerstag, 25. Juli, bis Sonntag, 28. Juli 2024, statt. Dann heißt es auf dem Alten Markt erstmals …
Viersen-Boisheim. Am Samstag, 13.07.24, um 23:20 Uhr, überquerte eine Person zu Fuß die Schienen am Bahnübergang Boisheim (Nettetaler Straße). Hierbei kam es zu einem tödlichen Zusammenstoß mit einem leeren Personenzug. …
Wie wenig es bedarf, um verrückt zu werden, schildert der Polizeibericht: Nach einem Verkehrsunfall an der Breitenbachstraße am Freitag, 12. Juli, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens …
Weiterlesen …Verrückt zu werden, bedarf es wenig – aktualisiert
Nettetal-Hinsbeck. Überraschungam Donnerstagmorgen, dem 11. Juli, kam es in der Nähe der Straße An Haus Bey zu einem exhibitionistischen Vorfall. Gegen 11 Uhr wurde eine 26jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn auf …
Seit dem 1. Juli sind Gebühren für den Kabel-TV Anschluss nicht mehr in den Nebenkosten enthalten. Im Umkehrschluss heißt das, Verträge des Vermieters sind ausgelaufen. Wer eine Mietsache hat, hat …
Sehr auffällig und unangepasst zeigte sich am 09.07.24 – wie die Polizei am 11.07.24 meldet – ein 28jähriger Mann, der an der Beller Straße nachmittags vorläufig festgenommen wurde. Nach bisherigem …
Keramikschaffende aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland versammeln sich am Wochenende, das mit dem 20.Juli beginnt, auf Schloss Rheydt. Sie zeigen und verkaufen ihre Erzeugnisse aus Ton und …
Der Bundesrat hat am 05.07.24 dem Postrechtsmodernisierungsgesetz zugestimmt, weshalb es Rechtskraft erhält Darin werden die Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in §§ 122, 122a AO verlängert. Der Bundestag hatte …
Diese Straßenbaustelleninfos für Gladbach erläutern, wo gebuddelt wird, wo Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen und ähnliches zu Einschränkungen für Fußgänger, Rad- oder Autofahrenden führen, Sie werden von der …