Auch Gladbach gerät in Bedrängnis
Nicht nur Firmen oder Privatpersonen kommen durch Corona in Bedrängnis, auch die Kommunen. Die Stadt Mönchengladbach teilt mit, dass es durch die Auswirkungen wohl keinen ausgeglichenen Haushalt in diesem Jahr …
Nicht nur Firmen oder Privatpersonen kommen durch Corona in Bedrängnis, auch die Kommunen. Die Stadt Mönchengladbach teilt mit, dass es durch die Auswirkungen wohl keinen ausgeglichenen Haushalt in diesem Jahr …
Während allenthalben in Deutschland eine Beruhigung der Corona-Szene zu beobachten ist, schafft das Gesundheitswesen neue Kapazitäten für Intensivbetten und reaktiviert pensioniertes Klinikpersonal, um für den „Sturm“ gerüstet zu sein. Dabei hat die Zahl der …
Die neueste vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen übermittelte Auswertung der Messdaten aus der Messstation Aachener Straße zeigen, dass Mönchengladbachs Luft zunehmend sauberer wird. Bei der Stickstoffdioxid-Belastung an …
Aktuell sind 136 Personen in Mönchengladbach mit dem Coronavirus infiziert. Das Gesundheitsamt der Stadt meldete am Mittwoch, 01.04.20 (Stand: 9 Uhr), 35 neue positive Nachweise. Insgesamt ist die Zahl der …
Aktuell sind 114 Personen in Mönchengladbach mit dem Coronavirus infiziert. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach verzeichnet am Dienstag, 31.03.20 (Stand: 9 Uhr) 4 neue, positive Nachweise. Insgesamt ist die Zahl …
Weiterlesen …Zahl der aktuell geheilten übersteigt neue Fälle
Aktuell sind 119 Personen in Mönchengladbach mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach verzeichnet am Montag, 30.03.20 (Stand: 10 Uhr), 4 neue positive Nachweise. Insgesamt ist die …
Eine GbR, Eigentümerin der Immobilie, in der sich das Dorint Parkhotel in Mönchengladbach befindet, hat das Anwesen an die Helvetic Investment Immobilien Management GmbH, Wiesbaden, zu einem nicht genannten Preis verkauft. …
Corona hat das Leben in der Stadt im Griff. Aber Hilfsbereitschaft ist vorhanden. Ältere Menschen, die Hilfe beim Einkauf, bei Besorgungen oder andere Unterstützung benötigen, können sich an den Pflegestützpunkt des …
Mönchengladbach hat einen ersten Toten zu beklagen, dessen Ableben im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen könnte. Der gestern (27. 03.20) in einem Mönchengladbacher Krankenhaus Verstorbene (Jahrgang 1952) gehörte aufgrund einer …
Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldete am heutigen Freitag, 27.03.20 (Stand: 9:00 Uhr), 16 neue Nachweise auf das Coronavirus (COVID-19). Insgesamt ist die Zahl der seit dem 3. März nachgewiesenen …
Eltern müssen der April keine Beiträge für die Betreuungseinrichtungen ihrer Kinder bezahlen. Die Zahlung sämtlicher Elternbeiträge für Kitas, Tagespflege und den offenen Ganztag wird für den kommenden Monat einmalig ausgesetzt. …
Zum Schutz einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind die städtischen Altenheime ab sofort für Besucher geschlossen. Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach setzt damit die Verordnung der Landesregierung vom 22.03.20 um. …
Für das Jahr 2019 haben Arztpraxen und Krankenhäuser 21 552 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in NRW gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 174 Fälle bzw. 0,8 % …
Die Bundesregierung und die Länder haben heute (22.03.20) weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens angekündigt. So soll ein umfassendes Kontaktverbot beschlossen und von den Ordnungsämtern und der Polizei konsequent durchgesetzt werden. …
Die ursprünglich für den 09.05.20 geplante Kulturnacht wird verschoben. Die Planungen für einen Ersatztermingehen davon aus, dass es ein Termin im Herbst dieses Jahres sein wird. Bereits erworbene Tickets behalten …
Am heutigen Mittwoch, 18.03.20, 16 Uhr, verzeichnet das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach sieben weitere positive Testergebnisse auf das neuartige Coronavirus. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der seit Beginn des Corona-Ausbruchs …
Die Stadt Mönchengladbach schränkt vor dem Hintergrund des Maßnahmenpakets der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus von Montag, 16.03.20, bis 19.04.20, Publikumsverkehr und Kundenkontakte in ihren Verwaltungsgebäuden und Institutionen ein. Dies …
Die Stadtverwaltung Mönchengladbach äußert sich zu den von der Landesregierung verfügten Massnahmen. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen werden durch das Vorziehen des Beginns der Osterferien ab Montag, 16.03.20, bis 19.04.20 geschlossen. …