Kleine Ursache und Millionen-Schaden
Vor dem Landgericht in Mönchengladbach wird am 27.10.23 ein delikater Fall neu verhandelt, bei dem es um einen Millionen-Schaden geht. Die Sitzung beginnt um 9.30 Uhr im Saal 100. Angeklagt …
Vor dem Landgericht in Mönchengladbach wird am 27.10.23 ein delikater Fall neu verhandelt, bei dem es um einen Millionen-Schaden geht. Die Sitzung beginnt um 9.30 Uhr im Saal 100. Angeklagt …
Seit mehr als 50 Jahren Anlaufstelle für Familien unter Druck. Das ist die Erziehungsberatungsstelle der Stadt Mönchengladbach. Seit 1972 gibt es hier Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche. Wie sehr …
Unprätentiös ist der generalüberholte Geropark nach nur etwas eineinhalbjähriger Bauzeit an die Mönchengladbacher Bevölkerung zurück gegeben. Seit dem 28. März 2022 war das Gelände unterhalb des Abteibergs durch Bauzäune gesperrt, …
Die Mobilitätswoche steht in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „Hallo Kultur – der öffentliche Raum als Bühne“. Dazu gibt es in Mönchengladbach ein passendes Programm, das OB Felix …
Der Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach belegt den 1. Platz im Deutschen Reanimationsregister, was soviel heißt: Qualität der Wiederbelegung ist bundesweit Spitze. Mit 107 primär erfolgreichen Reanimationen bei 180 Wiederbelebungseinsätzen (59,3 …
Rund 6.000 Fahrzeuge passieren pro Tag die Graf-Haeseler-Straße zwischen Windberg und Bettrath-Hoven. Mehr als 8.500 sind es auf der Berliner Straße in Heyden. Und mittendrin: Radelnde, die sich im „Mischverkehr“ …
Der Weingarten, der am 26. August, von 11 bis 17 Uhr, auf dem Rheydter Markt stattfindet, steht ganz im Zeichen des Kunstwerks von Gerhard Wind, das Alufant gerufen wird. Abgesehen …
Es vergehen nur noch ein paar Wochen, bis der neue Geropark der Bevölkerung übergeben wird. Dann gehen Revitalisierung und Erweiterung zu Ende die am 28. März des Vorjahres begannen. und …
Schwerter klirren und Helme prallen aneinander, Gaukler und „vogelfreie“ Gesellen treiben ihre Späße, Schmiede hantieren mit glühende Eisen, Greifvögel erheben sich in die Lüfte und Puppenspieler bringen Drachen und Helden …
Die erneuerte Brücke „Einlauf Pockrandt“ über den Hammer Bach ist fertig. Bürgermeisterin Sabine Anemüller gab das Bauwerk für den Verkehr frei. Die noch noch nicht fertigen Brücken „Auslauf Weiherstraße“ und …
Nach etwas mehr als einem halben Jahr Bauzeit ist der rund 1.200 qm große Spielplatz im Mönchengladbacher Volksgarten wieder zum Spielen freigegeben. Am 30. August, von 15.30 bis 17.30 Uhr, …
In einer beispiellosen Aktion ist in Europa das Zigarettenrauchen verpönt worden. Mit Erfolg, wobei man nicht weiß, welchen Anteil die gruseligen Abbildungen, die mittlerweile die Zigarettenpackungen zieren, dazu beigetragen haben, …
Videos drehen, Fotos machen, sich in verrückten Verkleidungen der Stadt zeigen, witzige Lösungen für abgedrehte Aufgaben finden, im Team stark sein und vor allem jede Menge Spaß haben, das alles …
Der Mittelgang auf dem Rheydter Wochenmarkt soll einen Namen bekommen. Vorschläge hierzu sind in den nächsten Wochen auf dem Wochenmarkt willkommen. Hintergrund: Der Wochenmarkt Rheydt, vor allem der samstags, ist …
Mönchengladbachs erste „protected Bike Lane“ (geschützter Radweg) kann befahren werden. Sie führt auf beiden Seiten der Hohenzollern- von der Neuhofstraße bis zur Künkelstraße. Dafür wurde jeweils ein Fahrstreifen, der bisher …
Ein kulinarische Weltreise ist vor der Haustür möglich von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli. Dann läuft das Street-Food-Festival in Viersen. Zum 4. Mal sind die Foodtrucks mit einem …
Familien, Kinder, Jugendliche und Singles, die mit Unterstützung leben, die ihnen gemäß Sozialbuch zusteht und einen Mönchengladbach-Ausweis haben, können im städtischen Familienbüro an der Aachener Straße 2 ab sofort Freikarten …
Am 12.07.23 beginnt vor dem Mönchengladbacher Schöffengericht der Prozess gegen Georg K., ein Priester aus Mönchengladbach. Der Vorwurf: Gewerbsmäßige Untreue (145 Fälle) und gewerbsmäßige Geldwäsche (65 Fälle). Insgesamt wurde wohl …