Grundschule geschlossen
Die Stadt schließt ab dem heutigen Freitag, 13.03.20, für zwei Wochen die Grundschule Annakirchstraße in Windberg. Ein Schülervater, der an einer Clean-up-Aktion der Schule beteiligt war, ist mit einem positiven …
Die Stadt schließt ab dem heutigen Freitag, 13.03.20, für zwei Wochen die Grundschule Annakirchstraße in Windberg. Ein Schülervater, der an einer Clean-up-Aktion der Schule beteiligt war, ist mit einem positiven …
Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldet am 11.03.20, 14 Uhr, insgesamt 20 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Das sind zwei mehr als am Vortag. Die Zahl …
Die Zahl der positiv auf das neuartige Coranavirus getesteten Personen hat sich in Mönchengladbach deutlich erhöht. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldet heute (Stand 11.03.20, 11 Uhr) 18 bestätigte Infektionen. …
Infoveranstaltung zur Vollsperrung der Brücke Viersener Straße am Dienstag, 17.03.20, 19 Uhr, im Rathaus Abtei. Hintergrund ist der für das Jahr 2021 vorgesehene Teilneubau des Brückenbauwerkes an der Viersener Straße …
Die Vereinbarungen zum Kohleausstieg veranlasst die RWE Power AG, ihre Tagebauplanungen anzupassen, und der Landesregierung liegt bekanntlich ein neues Konzept vor. Konkret sieht die Planung nun eine Vergrößerung des Abstands …
Weiterlesen …Braunkohle: Gladbach hat in Düsseldorf wenig Gehör
Die Messe Düsseldorf GmbH verschiebt die Messen ProWein, wire, Tube, Beauty, Top Hair sowie die Energy Storage Europe. In enger Abstimmung mit allen beteiligten Partnern wird die Messegesellschaft zeitnah über …
Die Mitte Januar beschlossene Bund-/ Länder-Einigung zum Kohleausstieg hat für das Rheinische Revier weitreichende Folgen. Der mit dem Kraftwerks- und Tagebaubetreiber ausgehandelte Vertrag sieht vorzeitige Kraftwerksstilllegungen vor. Der Tagebau Garzweiler …
Zwar ist die NEW kein Monopolist – die Kundschaft kann sich einen neuen Versorger suchen -, aber sie verhält sich so. Eines Tages im Dezember liegt die Abrechnung für Strom …
Die Haus- und Grundstückseigentümer in Mönchengladbach erhalten ab Mittwoch, 08. 01.20, die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2020. Die Hebesätze zur Berechnung der Grundsteuer bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Seit 2016 …
Das städtische Schallschutzfensterprogram, dem zufolge es Zuschüsse gibt, wenn der Lärm draussen bleiben soll, läuft schon seit einigen Jahren. Trotzdem ist die dort zum Abruf bereite Summe in Höhe von …
Die Zukunftsagentur hat auf einer Revierkonferenz in Hürth Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart für die Landesregierung das Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0 übergeben. Das von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung beschlossene …
Die Zeit nach dem Ausstieg aus der Braunkohlenförderung im rheinischen Revier hat begonnen. Gemanagt werden soll sie von einer Zukunftsagentur Rheinisches Revier, die beim Wirtschaftsministerium NRW angesiedelt ist. Gestern haben …
Es ist inzwischen ein fester Termin im Kalender vieler Shoppingfans: der Black Friday. Der nächste findet am kommenden Freitag, 29.11.19, statt. Auch das Minto lockt mit Vergünstigungen, Zugabeaktionen und guten …
Untersuchungen der „Unteren Bodenschutzbehörde“ des Fachbereichs Umwelt haben im Stadtteil Odenkirchen im Umfeld der Straßenzüge Korneliusstraße, Kohrbleiche, Duvenstraße und Blankertzstraße Hinweise auf örtlich erhöhte Grundwasserbelastungen durch Chrom und Chromate ergeben. …
Die Selbstständigenquote (unter den 25 bis 64jährigen) war 2018 sowohl in Nordrhein-Westfalen mit 8,8% als auch in Niedersachsen mit 8,7% etwa halb so hoch wie in den Niederlanden (17,4%). Wie …
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im September 2019 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 2,6% niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalenanhand vorläufiger …
slapa oberholz pszczulny | architekten (sop), ansässig in Düsseldorf, gewannen den Architektur-Wettbewerb um das neu zu bauende Rathaus Mönchengladbach (Rathaus der Zukunft mg+), das im Stadtteil Rheydt entsteht. Am Abend …
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Oktober 2018 bis Oktober 2019 um 1,2 % gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als StatistischesLandesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber …