Amphibien im Garten
Artenschutz im Garten ist das Thema einer kleinen Reihe, die mit dieser Fortsetzung ihr Ende findet. Betrachtet werden eine Anzahl nützlicher Tiere, die sich bei uns wohlfühlen, vermehren, indem wir …
Artenschutz im Garten ist das Thema einer kleinen Reihe, die mit dieser Fortsetzung ihr Ende findet. Betrachtet werden eine Anzahl nützlicher Tiere, die sich bei uns wohlfühlen, vermehren, indem wir …
Jugendliche Straftäter stehen zur Zeit in Mönchengladbach unter strengerer Beobachtung, weil sie das Zusammenleben der Menschen in der Stadt nachhaltig stören. Nun hat sich einer von denen, die allein und …
Das Amtsgericht Mönchengladbach – Schöffengericht – hat die Anklage der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach vom 19.01.21 gegen den Pfarrer Georg K., geboren im Dezember 1963, zur Hauptverhandlung zugelassen. Dem Angeklagten, der zuletzt …
Mit dem Fahrrad von A nach B – trotz Schnee? In Mönchengladbach soll das bald möglich sein, ohne unter die Räder zu kommen. Im kommenden Winter werden in der Stadt …
Das seit dem Jahre 2013 laufende und durch den Rotary Club Mönchengladbach initierte Antigewalt-Projekt an Mönchengladbacher Schulen erfährt eine weitere Aufwertung: Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West …
Mönchengladbach hat es beim Wettbewerb um den diesjährigen Bundesumweltpreis „Blauer Kompass“ unter die Top 20 (von 240) geschafft. Eingereicht wurde eine Doku zur Renaturierung der Auenlandschaft an der Niers, der …
Das Jugendamt der Stadt Mönchengladbach möchte mehr dazu erfahren, wie es um die jungen Menschen in der Stadt steht. Deshalb führt es eine Befragung der Jugendorganisationen in Mönchengladbach durch. Dabei …
Am heutigen Samstag, dem 17. September, ist der neue Platz der Republik von der Bevölkerung Gladbachs in Besitz genommen. Leider nicht bei strahlendem Sonnenschein, sondern immer wieder von Wolkenbrüchen unterbrochen. …
Nachdem wir uns in der ersten Ausgabe der kleinen Reihe, die von Nützlingen im Garten handelt, damit beschäftigten, wie wir im eigenen Garten etwas für Natur- und Artenschutz tun können …
Ein gutes Jahr lang wurde im Hans-Jonas-Park gebaggert und gebuddelt, gestaltet und gepflanzt. Jetzt wird die kleine Oase inmitten der Gladbacher Innenstadt wieder für die Menschen geöffnet. Mit zahlreichen Angeboten …
In Dülken und Viersen müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit Bäume gefällt werden. Sie sind entweder abgestorben oder so stark geschädigt, dass sie nicht erhalten werden können. An der Narrenmühle, am …
Am Dienstag, 25. Oktober, ist Oberbürgermeister Felix Heinrichs von 16 bis 18 Uhr wieder persönlich für die Menschen in Mönchen Gladbach erreichbar. Dann findet eine Sprechstunde im Rathaus Abtei statt, …
Zum Kinderfest am Sonntag, 25. September (13 bis 18 Uhr), lädt der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt auf den Marktplatz in Rheydt ein und freut sich, dass es …
Ein attraktiver Ort für alle, an den man gerne kommt, wo man Zeit verbringt und sich sicher fühlt. Das soll der Platz der Republik werden, der, wie angekündigt, am 17. …
Die in diesem September stattfindende „Europäische Mobilitätswoche“ findet in Gladbach ihren Höhepunkt am 18. September. An diesem Sonntag wird die Bismarckstraße für den Autoverkehr in der Zeit von 12 Uhr …
Weiterlesen …Tag der Mobilität auf der stillgelegten Bismarck
„Da steht ein Pferd auf dem Flur, das ist so niedlich“, heißt es in einem Karnevalslied. Die drei Pferde, die am Mittwochmorgen (24.08.22) auf der Krefelder Straße standen, waren es …
Während sich die Chinesen vom Fahrrad gelöst haben und auf ein Auto umgestiegen sind, werden wir ans Fahrradfahren gewöhnt, ohne dass dafür die Infrastruktur vorhanden ist. Wer sich ein Lastenrad …
Ab sofort ist es im Kreis Viersen untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Als Oberflächengewässer werden Flüsse, Seen oder Teiche bezeichnet. Der Kreis Viersen hat dazu eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die …